x
Homosexualität in den Texten Wolfgang Hernndorfs. Motive - Perspektiven - Reflexionen

Homosexualität in den Texten Wolfgang Hernndorfs. Motive - Perspektiven - Reflexionen

Taschenbuch
34,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,50 €3

Produktdetails  
Verlag Diplomica
Auflage 2018
Seiten 84
Format 15,6 x 22,0 x 0,5 cm
Gewicht 147 g
ISBN-10 3961466556
ISBN-13 9783961466559
Bestell-Nr 96146655A

Produktbeschreibung  

Als ein bedeutender Autor der Gegenwartsliteratur ist Wolfgang Herrndorf auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung von großem Interesse. Das vorliegende Buch befasst sich speziell mit dem Thema Homosexualität, das in den fiktionalen Texten des Autors immer wieder an verschiedensten Stellen auftaucht, wie z.B. in Form des schwulen besten Freundes in 'In Plüschgewittern' oder zweier exzentrischer Schriftsteller in 'Sand'. Die entsprechenden Werke werden daraufhin untersucht, welche Funktion das Thema Homosexualität jeweils einnimmt und welche Parallelen sich in dieser Hinsicht zwischen den Texten erkennen lassen. Denn auch wenn Homosexualität nie eine zentrale Rolle einnimmt und auf den ersten Blick vielleicht als nebensächliches Detail erscheint, erkennt man bei genauerer Betrachtung, dass sie eine gewichtige Rolle spielt für die große Suche nach der eigenen Identität, der letztendlich alle Herrndorf-Figuren nachgehen.

Leseprobe:

Textprobe:
Kapitel 3: Diesseits des Van-Allen-Gürtels:
Dieses 2007 erschienene Werk bewegt sich zwischen den Gattungen der Erzählsammlung und des Romans, da sich zwischen den einzelnen Erzählungen starke intratextuelle Beziehungen feststellen lassen. Es gibt dabei jedoch weder eine Haupterzählung noch eine reigenartige Verknüpfung der Geschichten.
In diesem Erzählband spielt das Thema Homosexualität vor allem in der ersten Erzählung "Der Weg des Soldaten" eine wichtige Rolle. Der beste Freund des Protagonisten erweist sich hier zwar nicht als homosexuell, aber als bisexuell, was homosexuelle Handlungen mit einschließt. Es soll gezeigt werden, dass sich auch beim Erzähler selbst homoerotische Tendenzen erkennen lassen, die er jedoch ablehnt und verdrängt, da er sie nicht in sein Selbstbild integrieren kann.
Des Weiteren sollen kurz die Erzählungen "Im Oderbruch", "Herrlich, diese Übersicht" und "Zentrale Intelligenz Agentur" Erwähnung finden, in denen das Thema Homosexu alität allerdings eine weniger bedeutende Rolle spielt.
3.1: Der Weg des Soldaten:
In dieser Erzählung lernt der namenlose Ich-Erzähler Franco Cosic kennen. Beide beginnen gerade ihr Kunststudium und während Franco bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge verbuchen kann, arbeitet der Erzähler immer mehr in einer Autolackiererei, anstatt sich seinem Studium zu widmen. Schließlich kommt auch Francos Freundin Mara in die Stadt, von der der Erzähler fasziniert ist. Als Franco denkt, sie habe eine Affäre, trifft er sich mit dem anderen Mann, den er im Nachhinein als Adonis bezeichnet, und entdeckt mit diesem seine Bisexualität. Der Erzähler reagiert auf diese Offenbarung mit Unverständnis und Ekel. Gegen Ende der Erzählung fahren alle vier zusammen nach Italien, allerdings werden sowohl der Adonis als auch der Protagonist von Mara und Franco an verschiedenen Raststätten zurückgelassen.
Als Franco und der Erzähler sich zu Beginn des Studiums wieder treffen, nachdem sie sich währe nd der Aufnahmeprüfungen kennengelernt haben, hat letzterer noch keine anderen sozialen Kontakte geknüpft. Deshalb umarmt er Franco "leidenschaftlich", als dieser mit seinem Zettel vom Schwarzen Brett (ein Gesuch für einen Mitbewohner) wie mit einem Liebesbrief winkend vor ihm steht. Über seine Gefühle beim Wiedersehen lässt uns der Erzähler größtenteils im Unklaren. Möglicherweise ist er so einsam und ausgehungert nach sozialen Kontakten, dass er sich tatsächlich riesig freut den etwas verwahrlosten Franco zu sehen und in seine Wohnung aufzunehmen. Andererseits sind Begriffe wie "Liebesbrief" und "leidenschaftlich" in diesem Kontext eine ungewöhnliche Wortwahl und können auch andeuten, dass der Erzähler ein romantisches Interesse an Franco hat, anstatt ihn nur als Mitbewohner haben zu wollen. Diese Andeutung wird allerdings dadurch wieder aufzuheben versucht, dass der Erzähler anscheinend resigniert feststellt, dass er Franco wohl so schnell nicht wieder aus seiner Einzimmerwohnu ng "raus[...] kriegen" wird.
Nachdem der Erzähler Franco seine Wohnung zur Verfügung gestellt hat, damit dieser sich dort mit der Affäre seiner Freundin Mara aussprechen kann, findet der Erzähler lange blonde Haare und benutze Kondome vor. Er nimmt an, Franco habe gelogen und wollte dort nur einer eigenen Affäre nachgehen. Er ist wütend und ruft ihn nicht an. Natürlich könnte die Wut nur auf die vermeintliche Lüge zurückzuführen sein, man kann sie aber auch als Zeichen der Eifersucht deuten. Wenn er selbst ein erotisches Interesse an Franco hat, ist es verständlich, dass es ihn verletzt, wenn dieser in seiner Wohnung mit jemand anderem schläft.
Wie sich dann herausstellt, hat Franco sich tatsächlich mit Maras Affäre getroffen. Er beschreibt den jungen Mann als Adonis und sagt, dass er sofort verstanden habe, was Mara an ihm findet.
"Er redete von Liebe auf den ersten Blick und Leidenschaft. Sie hätten sich die Kleider vom Körper gerissen, es gebe nic

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.