Verlag | Linde |
Auflage | 2021 |
Seiten | 520 |
Format | 17,9 x 3,2 x 24,6 cm |
Gewicht | 1089 g |
ISBN-10 | 3707342271 |
ISBN-13 | 9783707342277 |
Bestell-Nr | 70734227A |
Von den Verfahrensmöglichkeiten bis zu Gläubigerrechten: Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über das Verlassenschaftsverfahren inkl. der damit verbundenen Rechtsgebiete. Berücksichtigt sind ua die Neuerungen zum 2. ErwachsenenschutzG und ZZRÄG 2019 sowie die aktuellste Rechtsprechung.
Das gesamte Verlassenschaftsverfahren für Einsteiger und Praktiker
Von den Verfahrensmöglichkeiten bis zu den Gläubigerrechten: Das "Handbuch Verlassenschaftsverfahren" bietet Ihnen einen topaktuellen und umfassenden Überblick über das gesamte Verlassenschaftsverfahren:
Erläuterung aller Grundbegriffe und der wesentlichen VerfahrensinstituteParteienbegriff im Verlassenschaftsverfahren sowie Rechte anderer Verfahrensbeteiligter wie Pflichtteilsberechtigter oder GläubigerVorverfahren und AbhandlungBenützung, Verwaltung und Vertretung des NachlassesVerbundene Rechtsbereiche wie Mietrecht, Wohnungseigentum, Lebensversicherung und digitaler NachlassÄnderungen im Steuer- und GebührenrechtAlle gesetzlichen Neuerungen seit der Vorauflage, insb. 2. ErwachsenenschutzG und ZZRÄG 2019Neueste Rechtsprechung des OGH und EuGH zur EuErbVOAktuelle Rechtsprechung des Fachsenats des OGH seit dem ErbRÄG 2015
Durch die täglic he Arbeit als Gerichtskommissär liefert der Autor eine einzigartige praxisnahe Darstellung des Verfahrens. Mit zahlreichen Tipps und Hinweisen versehen, richtet sich das Buch sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Praktiker.