Handbuch Methoden der Organisationsforschung - Quantitative und Qualitative Methoden
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Auflage | 2009 |
Seiten | 745 |
Format | 17 x 23,8 x 4,2 cm |
Gewicht | 1250 g |
ISBN-10 | 3531158279 |
ISBN-13 | 9783531158273 |
Bestell-Nr | 53115827A |
Alle Methoden der Organisationsforschung auf einen Blick!
Klappentext:
Das Handbuch verschafft einen umfassenden Überblick über die quantitativen und qualitativen Methoden der Organisationsforschung.
Die übergreifende Struktur, die durchgängige Herangehensweise und der hohe Praxisbezug versetzen Wissenschaftler, Studierende und insbesondere Praktiker in die Lage, das Methodeninstrumentarium der Organisationsforschung gezielt für eigene Zwecke zu nutzen.
Inhaltsverzeichnis:
Quantitative und Qualitative Methoden - Befragungen - Organizational Survey - Delphi-Befragung - Repertory Grid - Simulation und Modellierung - Experiment und Planspiel - Beobachtungen - Strukturierte Beobachtung - Beobachtung mit SYMLOG - Analysemethoden etc.
Rezension:
"Umfassend und fundiert, ausgestattet mit einem breiten Wissen, so stellen sich die einzelnen Methoden durch den jeweiligen Autor im Buch dar [...]. Das Handbuch stellt für den breiten Bereich der mit Organisationen beschäftigten ein fast unverzichtbares Hilfsmittel in der Arbeit mit Methoden der Organisationsforschung dar." www.info-sozial.de, 30.09.2010
"Ein sehr gelungenes Handbuch mit hoher praktischer Verwertbarkeit in der Lehre. Der Einsatz in (Haupt-)Seminaren ist unter professioneller Anleitung sicher höchst effektiv. Empfehlenswert ist daneben die Verwendung als Begleitlektüre, denn viele der Beiträge sind kurzweilig geschrieben und öffnen nicht nur den Methodenblick, sondern geben auch Einblick in Forschungsstudien, von denen man zuvor nicht unbedingt gehört hat. So weckt die Lektüre den Wunsch nach neuen vielfältigen Forschungsaktivitäten - was will man mehr." www.socialnet.de, 08.01.2010