Handbuch Immobilienprojektentwicklung - Grundlagen und Tätigkeitsbereiche, Beteiligte und Strategien, Praxistipps, Checklisten und Fallstudien
Verlag | Linde |
Auflage | 2022 |
Seiten | 504 |
Format | 18,0 x 3,2 x 24,5 cm |
Gewicht | 990 g |
ISBN-10 | 3707331385 |
ISBN-13 | 9783707331387 |
Bestell-Nr | 70733138A |
Von den wesentlichen Grundlagen über die mannigfaltigen Tätigkeitsbereiche bis zu den interdisziplinären Prozessen und einzelnen Bausteine der Projektentwicklung - das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Immobilienprojektentwicklung. Mit vielen Praxistipps, Checklisten und Fallstudien!
Das unverzichtbare Standardwerk zur Immobilienprojektentwicklung
Eine umfassende Darstellung der wesentlichen Grundlagen und Tätigkeitsbereiche der Immobilienprojektentwicklung bietet dieses Handbuch. Dabei stehen die interdisziplinären Prozesse und einzelnen Bausteine der Projektentwicklung besonders im Vordergrund. Die Ausführungen zahlreicher Praktiker und Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen der Immobilienbranche zeigen die Vielschichtigkeit der Materie auf.
Folgende Themen werden unter anderem behandelt:
Grundlagen der ImmobilienprojektentwicklungNeue Entwicklungsprozesse und Herausforderungen bei der praktischen Gestaltung der Nutzungskonzeption auf Basis des Immobilienstatus und ImmobiliensegmentsNachhaltigkeit und DigitalisierungMachbarkeitsanalysen im Rahmen der Vorprüfungen der ProjektentwicklungOrganisation und ProjektmanagementFinanzierungsgestaltungSteuerliche StrukturierungWirtschaftliche Beurteilung und BewertungRechtliche Grundlagen und RahmenbedingungenLiegenschaftswertermittlung
Ausgewählte Beiträge zu verschiedenen Strategien, eine namhafte Fallstudie sowie zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps machen das Handbuch zum unverzichtbaren Standard- und Nachschlagewerk der Immobilienprojektentwicklung in der täglichen Arbeit.