x
Gesundheitsförderung im Studium

Gesundheitsförderung im Studium - Konzepte und Kompetenzen für Gesundheits- und Pflegeberufe

Taschenbuch
59,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2023
Seiten 544
Format 17,3 x 3,5 x 24,5 cm
Gewicht 1160 g
ISBN-10 3825260240
ISBN-13 9783825260248
Bestell-Nr 82526024A

Produktbeschreibung  

Gesundheitsförderung, Sucht- und Tabakprävention: Gesundheitskompetenzen im Hochschulsektor stärkenDie Autor:innen entwickeln ein praxisorientiertes Methodenspektrum für die Gesundheitsförderung im Studium, das in Verbindung mit Gesundheitspsychologie, Sozialwissenschaften und Ökonomie neue Perspektiven für Gesundheitspädagogik und -management eröffnet.Der Band für Lehrende und Studierende in Gesundheits- und Pflegeberufen regt zur Reflexion über die eigene Gesundheit an und fördert forschendes und selbstreferenzielles Lernen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort9Katrin SchulzeGesundheit im Studium - ein aufkeimendes Forschungsgebiet?111 Gesundheitsförderung an Hochschulen17Elena Sterdt, Fabian Kunze & Kerstin Baumgarten1.1 Hochschulen als Setting der Gesundheitsförderung und Prävention18Sabine Meier & Brigitte Steinke1.2 Hochschulisches Gesundheitsmanagement35Gesa Feddersen, Jan Fischer, Markus Kerkhoff, Tatjana Paeck, Sandra Pape,Brigitte Steinke & Mareike Timmann1.3 Vernetzung und Kompetenzentwicklung als Beitrag zur Entwicklung Gesundheitsfördernder Hochschulen55Mara Müller, Anna Westbrock & Anneke Bühler1.4 Studierendengesundheit68Petra Wihofszky, Verena Hoppe, Désirée Giarrizzo & Paraskevi Kotsapanagiotou1.5 Partizipative Gesundheitsforschung im Studentischen Gesundheitsmanagement862 Grundlagen und Ansätze der Gesundheitsförderung und Suchtprävention 104Thomas Heidenreich, Andrea Chmitorz & Emily Nething2.1 Gesundheitspsychologische Ansätze in der Gesundheitsförderung und Prävention105Stefanie Helmer, Christiane Stock & Claud ia Pischke2.2 Sozialwissenschaftliche Ansätze: der Soziale-Normen-Ansatz120Reinhold Wolke2.3 Ökonomische Aspekte des Rauchens136Heiko Burchert & Claudia Küper2.4 Verhaltensbezogene Tabakprävention ohne Berücksichtigung der Verhältnisse152Simone Keplinger, Michael Braun, Marion Laging & Thomas Heidenreich2.5 Prävention des riskanten Alkoholkonsums im Setting Hochschule1733 Handlungskompetenzen der Gesundheitsberufe186Lena Sachse & Janika Grunau3.1 Akademische Bildung der Gesundheitsberufe187Karl Kälble3.2 Interprofessionalität und Interdisziplinarität: Herausforderung in derGesundheitsförderung und Prävention in den Gesundheitsberufen203Anna-Lena Sting, Lea Seidel & Dania Konopka3.3 Nachhaltiger Wissens- und Strategietransfer222Anna-Lena Sting, Lea Seidel & Brigitte Steinke3.4 Multiplikatorenfunktion als Impuls gesundheits- und pflegewissenschaftlicherStudiengänge für berufliche Settings243Vasiliki Kolovou3.5 Globalization and recent international developments as a chance for anew academic focus on health promotion2604 Didaktische Besonderheiten der Gesundheitsförderung sowie Sucht und Tabakprävention 268Katrin Schulze, Ines Sonnenschein & Jonas Lilienthal4.1 Gesundheits- und lernförderliche Lehrentwicklung269Britta Wulfhorst4.2 Besonderheiten der hochschulischen Didaktik für gesundheits- und pflegewissenschaftliche Studiengänge291Mathias Bonse-Rohmann4.3 Gesundheitskompetenzen Studierender312Pia Meißner & Niklas Brähler-Dieling4.4 Implementierung von Gesundheitsförderung, Sucht- und Tabakprävention im hochschulischen Kontext337Oliver J. Bott, Ursula Hübner, Nicole Egbert, Jens Hüsers & Matthias Katzensteiner4.5 Digitalisierung hochschulischer Lehre in den Gesundheits- und Pflegeberufen3565 Lehr- und Lernkonzepte der Gesundheitsförderung sowie Sucht- und Tabakprävention379Karin Reiber5.1 Forschendes Lernen mit Selbstreferenz380Simone van Kampen & Oliver Krüger5.2 Problembasiertes Lernen als Zugang zur Gesundheitsförderung und Sucht- und Tabakprävention391Mi chael Wittland & Susanne Martini-Ohnesorg5.3 Projektstudium408Petra Wihofszky5.4 Ein digitales Lehr-Lern-Konzept eines gesundheitswissenschaftlichen Moduls420Nadin Dütthorn, Eik-Henning Tappe, Sebastian Schünemann & Markus Gennat5.5 Herausforderungen der pädagogisch-didaktischen Konzeption von Lehr- und Lernszenarien in Serious Games4366 Methodische Gestaltung der Gesundheitsförderung und Suchtprävention 461Sven Sohr & Mathias Bonse-Rohmann6.1 Gesundheits-Zukunftswerkstatt462Claudia Rabenberg & Vasiliki Kolovou6.2 Gesundheitsspaziergang, Gesundheitswandern und Gesundheitslaufen 480Pia Meißner & Niklas Brähler-Dieling6.3 Studentische Gesundheitstage490Mathias Bonse-Rohmann & Michael Wittland6.4 Studentische Exkursionen und außerhochschulisches Lernen507Sigrid Van den Branden6.5 Health promotion in HOWEST - Health Coaching525Die Autorinnen und Autoren des Bandes534

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.