Verlag | UVK |
Auflage | 2025 |
Seiten | 232 |
Format | 15,0 x 1,3 x 22,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 324 g |
Reihe | Tourismus kompakt 8 |
ISBN-10 | 3381122819 |
ISBN-13 | 9783381122813 |
Bestell-Nr | 38112281A |
Eine Patchworkfamilie mit jugendlichen Kindern stellt andere Anforderungen an den Urlaub als ein junges Paar mit Säugling. Genau darin steckt die Herausforderung für die Tourismuswirtschaft. Kirsten Harms und Kerstin Heuwinkel stellen das Phänomen Familienurlaub vor. Konkret gehen sie u. a. auf die Reisemotive, die Bedürfnisse und die Reiseentscheidung ein. Auch die Angebotsgestaltung, z. B. die Anreise, Unterkunft, Freizeitgestaltung und Verpflegung, lassen sie nicht außer Acht.
Familien sind VielfaltEine Patchworkfamilie stellt andere Anforderungen an den Urlaub als ein junges Paar mit Säugling oder eine alleinerziehende Person. Genau darin steckt die Herausforderung für die Tourismuswirtschaft.Kirsten Harms und Kerstin Heuwinkel stellen das Phänomen Familienurlaub vor. Konkret gehen sie u. a. auf Reisemotive, Bedürfnisse, Reiseentscheidung und Restriktionen ein. Auch die Angebotsgestaltung im Hinblick auf die Anreise, Unterkunft, Freizeitgestaltung und Verpflegung berücksichtigen sie. Ein aufschlussreiches Buch für Tourismusstudium und -praxis, z. B. Hotellerie, Reiseveranstalter und Destinationen. Es ist auch für reisende Familien eine spannende Lektüre.
Inhaltsverzeichnis:
Teil I Eine Einführung und die Grundlagen des Familienurlaubs1 Was wir von Modern Family und den Simpsons lernen können - Eine Einführung2 Urlaubsträume von FamilienTeil II Familien als Zielgruppe3 Familien als Zielgruppe im Tourismus - Wie gestalte ich Angebote für Familien?4 Checklisten für die PraxisTeil III Wohin geht die Reise? Resümee und Ausblick