Entsolidarisierung und ihr Widerspiel - Ungleichheitsproduktion und Ausschlusspolitik
Verlag | Westfälisches Dampfboot |
Auflage | 2022 |
Seiten | 130 |
Format | 14,5 x 1,0 x 21,0 cm |
Gewicht | 210 g |
Reihe | Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich 163 |
ISBN-10 | 3986340033 |
ISBN-13 | 9783986340032 |
Bestell-Nr | 98634003A |
Das Heftthema Entsolidarisierung und ihr Widerspiel nimmt eine während der Corona-Pandemie andauernde inflationäre Rede von der notwendigen "Solidarität aller" auf. Widersprüche 163 will zeigen, dass dieses Gerede nicht zu einer Überwindung herrschender, strukturell verankerter (Aus-)Schließungspolitiken - institutionell verortet als Sozialpolitik, Bildungspolitik, Umverteilungs- und Steuerpolitik, Demokratisierung und internationaler Solidarität - führt. Dabei soll die Aufmerkamkeit für die andauernde institutionelle Diskriminierung ebenso geschärft werden wie für die organisierte soziale Selektion und institutionalisierte Ausschlusspraktiken