x
Die Nachkriegszeit in Deutschland 1945-1949. (Kompaktwissen Geschichte)

Die Nachkriegszeit in Deutschland 1945-1949. (Kompaktwissen Geschichte) - Adamski, Peter - sicher durch Abitur und Matura; Oberstufenwissen - 17069

Taschenbuch
7,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 5,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 9,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 4,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 6,50 €3
Als Mängelexemplar1
4,99 € 28,70 €1
Als Mängelexemplar1
5,99 € 9,90 €1
Als Mängelexemplar1
7,99 € 14,70 €1

Produktdetails  
Verlag Reclam
Auflage 2012
Seiten 157
Format 9,5 x 0,8 x 14,7 cm
Gewicht 88 g
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 17069
ISBN-10 3150170699
ISBN-13 9783150170694
Bestell-Nr 15017069A

Produktbeschreibung  

"Kompaktwissen Geschichte" kann zusätzlich zum Schulbuch eingesetzt werden, oder auch an Stelle der Arbeit mit dem Geschichtsbuch. Die Bände lassen Schülerinnen und Schüler Einblick gewinnen in eine lebendige und dynamische Geschichtswissenschaft. Sie leiten zu eigenständiger Quellenarbeit und so zu selbständigem Geschichtslernen an. Die Autoren der Bände sind Experten für ihr Thema und zumeist jüngere Geschichtslehrer bzw. Lehrerausbilder im Fach Geschichte.

Inhaltsverzeichnis:

Einleitung
Zeittafel

I Darstellung
1 Kriegsende
2 Potsdam und die Rahmenbedingungen für das besetzte Deutschland
3 Ausnahmezustand
4 Politischer Neubeginn
5 Wirtschaftlicher Neubeginn
6 Außenpolitische Vorentscheidungen
7 Handlungsspielräume der Deutschen? Die Münchener Ministerpräsidentenkonferenz 1947
8 Entscheidungen
9 Zwei Wege zur Staatsgründung
10 Ausblick

II Kontroversen
1 'Zwangsvereinigung' von SPD und KPD in der SBZ?
2 Entnazifizierung in den Westzonen - ein gescheitertes Projekt?
3 Die Sowjetunion und der Marshallplan
4 An wem scheiterte die Münchener Ministerpräsidentenkonferenz?
5 Wer trägt die Hauptverantwortung für den Kalten Krieg und die Teilung Deutschlands?

III Quellen
1 Direktive JCS 1067 vom 26. April 1945
2 Urkunde der militärischen Kapitulation vom 7. Mai 1945
3 Furcht vor den Russen
4 'Die russische Gefahr'
5 Der Zustand des deutschen Volkes
6 Kommuniqué der Potsdamer Kon ferenz vom 2. August 1945
7 Eine (selbst)kritische Studie des US-Geheimdienstes über die Probleme der Entnazifizierung in der US-Zone vom 4. September 1945
8 Eine frühe amerikanische Stimme, die vor der Sowjetunion warnte
9 Die Parteien zur Frage der Sozialisierung
10 Die Briten entscheiden sich
11 Ankündigung einer neuen amerikanischen Deutschlandpolitik
12 'Persilschein' für einen Lehrer
13 Zur Situation der Frauen in den ersten Nachkriegsjahren
14 Beginn der Blockbildung
15 Anteil von Evakuierten, Flüchtlingen und Ausländern an der Gesamtbevölkerung (nach Ländern)
16 Ein Programm zum Wiederaufbau Europas
17 Die Münchener Ministerpräsidentenkonferenz am 6./7. Juni 1947
18 Kontrollratsdirektive Nr. 54 über die Demokratisierung des Schulunterrichts vom 25. Juni 1947
19 Die amerikanische Direktive JCS 1779 an den Militärgouverneur in Deutschland vom 17. Juli 1947
20 Die Antwort der Sowjetunion auf den Marshallplan
21 Die Volkskongress-Be wegung
22 Die Evangelische Kirche und die Entnazifizierung
23 Die Berlin-Krise 1948
24 Note der USA an die Sowjetunion vom 6. Juli 1948
25 Die Frankfurter Dokumente

Literaturhinweise
Verzeichnis der Abbildungen

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.