x
Der digitale Nachlass

Der digitale Nachlass - Die Weiternutzung von Social Media Accounts nach dem Erbfall. Dissertationsschrift

Taschenbuch
54,95 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Peter Lang
Auflage 2023
Seiten 270
Format 14,8 x 1,4 x 21,0 cm
Gewicht 354 g
Reihe Europäische Hochschulschriften Recht 6766
ISBN-10 3631909365
ISBN-13 9783631909362
Bestell-Nr 63190936A

Produktbeschreibung  

Es wird die Frage diskutiert, ob bei der Vererblichkeit von Accounts auch die aktive Weiternutzung umfasst ist. Anschließend werden die Konsequenzen einer solchen Vererblichkeit untersucht. Dabei werden unter anderem die AGB von großen Social Media Plattformen diesbezüglich geprüft; außerdem werden auch Vorsorgefragen behandelt.

Jeder Nutzer eines sozialen Netzwerkes wird eines Tages versterben, sein Account wird dabei zurückbleiben und grundsätzlich wird dabei der Accountvertrag auch an seine Erben übergehen. Der Erbe könnte sich dann die Frage stellen, ob er diesen Account nun auch aktiv selber nutzen kann, was vor allem bei Accounts mit vielen Followern und großer Reichweite attraktiv sein dürfte.

Dieses Buch untersucht, ob auch die aktive Weiternutzung vom Erbrecht umfasst ist und befasst sich anschließend mit der Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen der großen Social Media Plattformen. Außerdem werden Fragen der möglichen Vorsorge des Erblassers behandelt und es wird die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regulierung diskutiert.

Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

A. Anlass der Untersuchung

B. Digitaler Nachlass

C. Gerichtliche Entscheidungen

I. Das Urteil vom 12.07.2018 - III ZR 183/17

II. Beschluss vom 27.08.2020 - III ZB 30/20

Kapitel 1: Social Media Accounts

A. Accounts und Social Media

I. Begriffserklärung "Account"

II. Social Media und Soziale Netzwerke

B. Rechtliche Beurteilung von Accounts

I. Der Account als Sache

II. Accounts als Immaterialgüter(rechte)

III. Rechtsbeziehung zwischen Nutzer und Anbieter

C. Übertragbarkeit von Accounts

Kapitel 2: Vererblichkeit des Accounts

A. Kriterien zur Vererblichkeit des Account-Vertrags

I. Übergang von Rechtspositionen im deutschen Erbrecht

II. Vererblichkeit von Dauerschuldverhältnissen

B. Zugang zum Account aufgrund erblicher Immaterialgüter(rechten)

I. Vererblichkeit von Immaterialgütern

II. Vererblichkeit von Urheberrechten

Kapitel 3: Vererblichkeit über das allgemeine Persönlichkeitsrecht

A. Allgemeines Persönlichkeitsrecht zu Lebzeiten

I. Inhalt

II. Persönlichkeitsrecht bei Accounts

B. Persönlichkeitsrecht nach dem Tod des Rechtsinhabers

I. Vererblichkeit des Accounts als vermögenswerter Bestandteil

II. Ideelle Bestandteile nach dem Tod des Rechtsträgers

III. Probleme bei der Wahrung des Persönlichkeitsrechts nach dem Tod

IV. Vererblichkeit des Accounts als Dauerschuldverhältnis und über das Persönlichkeitsrecht

Kapitel 4: Die Vererblichkeit einschränkendes Recht

A. Wettbewerbsrecht

B. Datenschutzrecht

I. Vererblichkeit trotz Datenschutzrecht

II. Einwilligung des Erben

Kapitel 5: Konsequenzen der Weiternutzungsoption

A. Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen

I. AGB-Kontrolle

II. Möglichkeiten der Betreiber zum Ausschluss der Vererblichkeit

B. Vorsorge des Erblassers

I. Hinterlegung der Zugangsdaten

II. Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten des Erblassers

III. Trans- und postmortale Vollmachten

IV. Vorsorge durch vertragliche Regelungen

C. Vorschläge für Lösungen seitens der Betreiber

I. Aufklärung über den digitalen Nachlass

II. Gestaltungsoptionen

Kapitel 6: Sonderfall: Account wird von mehreren Personen betrieben

A. Private gemeinschaftliche Nutzung

B. Account-Nutzung durch GbR

I. Gesetzlicher Normfall

II. Fortsetzungsklauseln

III. Empfehlungen zur Vorsorge für die Gesellschafter

Kapitel 7: Bedarf nach einer gesetzlichen Regelung

A. Bisherige Ansätze zur Regulierung

I. Antrag zur Regelung des digitalen Nachlasses 2019

II. Aktueller Stand

B. Bedarf

Zusammenfassung der Ergebnisse

Literaturverzeichnis

Anhang: Nutzungsbedingungen

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.