Verlag | Hoffmann und Campe |
Auflage | 2025 |
Seiten | 256 |
Format | 13,2 x 20,8 x 20,8 cm |
Gewicht | 344 g |
ISBN-10 | 3455019447 |
ISBN-13 | 9783455019445 |
Bestell-Nr | 45501944A |
Bruno Labastide ist ein Abenteurer, ein sympathischer Schuft und ein Sammler kurioser Geschichten: Als er in Venedig eine geheimnisvolle Japanerin kennenlernt, die ihre Liebhaber stets nur für eine Nacht und
gegen schöne Verse empfängt, versucht er, sie mit seinen Geschichten zu betören: zum Beispiel mit der von dem Jugendlichen, der Wörter schmuggelt, oder mit der von der Frau, die in Paris von einem unsichtbaren Verehrer verfolgt wird. Magisch-zauberhafte Begebenheiten, die in Buenos Aires, Paris oder Shanghai spielen und am Ende wieder nach Venedig führen.
Inhaltsverzeichnis:
CoverTitelseiteFür JuditNiemand versteht die Einsamkeit [...]Das Bordell von DorsoduroDer Mann, der Bücher verschriebDie Stimme ArgentiniensDer WörterschmugglerClub der AuslandskorrespondentenDer VerehrerDer Pianist vom SeeDas schwarze Gold von TscheljabinskDer TraumjägerSieben Wörter (I)KollateralschädenSieben Wörter (II)EpilogDanksagungÜber Natalio GruesoImpressum
Rezension:
»Eine zarte Reise ins Innere unsere Gefühle.« Culturamas