Verlag | Anaconda |
Auflage | 2006 |
Seiten | 256 |
Format | 19,4 cm |
Gewicht | 328 g |
ISBN-10 | 3866470010 |
ISBN-13 | 9783866470019 |
Bestell-Nr | 86647001M |
Gustav Meyrink führt uns in die geheimnisvolle, schlupfwinklige, von versteckten Gängen durchzogene und mit rätselhaften Gestalten bevölkerte Welt des Prager Judenviertels. Im Traum durchlebt der Erzähler an diesem Ort das Dasein eines legendären Wunderrabbis. Eine packende Auseinandersetzung mit der alten Frage nach der Identität des Menschen angesichts unbegriffener Kräfte, die Schicksale auf unheimliche Weise austauschbar erscheinen lassen.
Gustav Meyrinks Kultklassiker und Erfolgsbuch 'Der Golem' entstand in unmittelbarem Anschluss an seine Vorbilder E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe. Im Zentrum steht die alte Prager Legende vom Rabbi Löw und seiner Erschaffung eines künstlichen Menschen, den er aus Lehm zu Leben erweckt. Im Halbschlaf träumt der Erzähler, er würde im Gassengewirr des jüdischen Viertels dem Golem begegnen. Die Stimmung ist düster-dämonisch: Es herrscht eine gespannte Atmosphäre von Liebe, Leidenschaft, Angst und Verbrechen. Wieder erwacht, verfolgen ihn Spuren des Ich, von dem er geträumt hat. Immer stärker ergreift die phantastische Welt des Traums von seinem Alltag Besitz ...