x
Der Einkauf im E-Business-Zeitalter

Der Einkauf im E-Business-Zeitalter

Taschenbuch
68,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!
Nur noch 1x vorrätig


Produktdetails  
Verlag diplom.de
Auflage 2002
Seiten 156
Format 21  x  14,8  x  1,2 cm
Gewicht 236 g
ISBN-10 3838661192
ISBN-13 9783838661193
Bestell-Nr 83866119A

Produktbeschreibung  


Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, aufzuzeigen, wie substantiell und letztendlich wie ausschlaggebend im neuen Jahrtausend unternehmensweite Vernetzungen sind. Im Focus standen hier die vielen Facetten der elektronischen Beschaffung hauptsächlich des verarbeitenden Gewerbes, sowie die damit zusammenhängenden Prozessabläufe im modernen Beschaffungsmanagement.
Die Diplomarbeit soll eine Grundlage für die Unternehmen darstellen, die sich in dieser Richtung einen ersten Überblick verschaffen und sich für das Informations- und Kommunikationszeitalter entscheiden wollen. Basis ist die Beschreibung des Internets und das dadurch entstehende E-Business. Des weiteren habe ich auf evtl. Probleme hingewiesen, die bei der Implementierung des E-Business auftreten können.
Darauf aufbauend erfolgte eine Beschreibung der Logistik im Informationszeitalter, wozu als wichtiger Bestandteil das E-Procurement gehört.
Im nächsten Kapitel ging ich auf den Wandel vom traditionellen Einkauf zum heutigen E-Procurement ein, anschließend auf die Güterarten, die sich für die E-Beschaffung besonders anbieten. Danach zeigte ich verschiedene Beschaffungsstrategien auf, die im E-Business-Zeitalter von existenzieller Bedeutung sind. Dieses Kapitelende enthält, wie die heutige Beschaffung auf virtuellen Marktplätzen aussieht und welche Vorteile sich durch die elektronische Beschaffung für Unternehmen ergeben.
Im letzen Kapitel habe ich die rechtliche Seite des Online-Einkaufs hervorgehoben, die jeder Einkäufer im E-Business-Zeitalter kennen sollte, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisII
DarstellungsverzeichnisIV
AbkürzungsverzeichnisV
1.Einleitung1
2.Ziel der Diplomarbeit2
3.Das Internet im Wirtschaftsbereich4
3.1Definition4
3.2Die Entwicklung des Internets6
3.3E-Business8
3.3.1Definition und Ziele8
3.3.2Die Kategorien des Electronic Business10
3.3.3Die Barrieren bei Implementierung des E-Business12
3.3.4Chancen und Risiken des E-Business15
4.Die Logistik und die E-Logistik18
4.1Definitionen des Begriffs Logistik18
4.2Ziele und Zielkonflikte in der Logistik20
4.3Die Einsatzeffekte des E-Business in der Logistik23
4.4Das Beschaffungsmanagement25
4.4.1Definitionen und Eingrenzung in dieser Diplomarbeit25
4.4.2Praktische Sichtweisen des Einkaufs im E-Business-Zeitalter30
4.4.2.1Der Wandel des Einkaufs zum E-Procurement30
4.4.2.2Die Güterarten in der []

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.