Das philippinische Kino - Essays und Betrachtungen
Verlag | Schüren Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 280 |
Format | 22,1 x 15,3 x 2,7 cm |
Gewicht | 549 g |
ISBN-10 | 3741005088 |
ISBN-13 | 9783741005084 |
Bestell-Nr | 74100508A |
Der renommierte Filmemacher und Filmhistoriker Nick Deocampo lädt in "Das philippinische Kino" dazu ein, eine der weltweit produktivsten - aber in Deutschland weitgehend unbekannten - Filmindustrien zu entdecken.
Deocampos Essays gehen über die bloße Darstellung der Filmgeschichte hinaus: Sie erforschen, wie das philippinische Kino trotz kolonialer Einflüsse eine eigene Identität entwickeln konnte. Besonders in der Zeit der Amerikanisierung wurde das Kino zu einem Medium, durch das Philippiner:innen ihre eigenen Geschichten erzählen konnten.
Dieses Buch ist nicht nur ein Muss für Filmbegeisterte, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis der kulturellen und historischen Dynamiken der Philippinen. Mit lebendigen Erzählungen und tiefgründigen Analysen macht Deocampo die einzigartige Welt des philippinischen Kinos greifbar.