x
DDR und Osteuropa

DDR und Osteuropa - Wirtschaftssystem, Wirtschaftspolitik, Lebensstandard. Ein Handbuch

Taschenbuch
54,99 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 20,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 32,00 €1

Produktdetails  
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage 1981
Seiten 372
Format 13,0 x 2,1 x 23,0 cm
Gewicht 555 g
ISBN-10 3810003859
ISBN-13 9783810003850
Bestell-Nr 81000385A

Produktbeschreibung  

Ein wesentliches Ergebnis des Zweiten Weltkrieges war die Teilung Europas in zwei unterschiedliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. Die Systemgrenzen wurden durch Deutschland gezogen; die DDR wurde Teil des politischen Osteuropas. Ihre Grün dungsverfassung von 1949 sah die staatliche Planung der Wirtschaft vor; 1950 wurde die DDR Vollmitglied im Rat flir gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Die Verfassung von 1968 bezeichnet die Volkswirtschaft der DDR als "sozialistische Planwirtschaft". Mit der Annahme des "Komplexprogramms" im RGW 1971 beschlossen die osteuro päischen Staaten eine vertiefte Zusammenarbeit ihrer Volkswirtschaften mit dem Ziel der Integration. Die Umgestaltung von Wirtschaftssystem und Wirtschaftsorganisation sowie die Ausrichtung des Außenhandels nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der osteuropäischen Partner kennzeichnen somit die Grundlinien der ökonomischen Ent wicklung in der DDR. Die ökonomische Struktur und Leistungsfahigkeit der DDR, ihre Erfolg e und Miß erfolge werden im Westen Deutschlands aber nach wie vor vornehmlich am Wertesystem und an der Entwicklung der Buildesrepublik gemessen. Ihre Bedeutung im Rahmen des sozialistischen Weltsystems, ihre Rolle bei der sozialistischen ökonomischen Integra tion dieser Länder, ihre Rangfolge in der wirtschaftlichen Leistung Osteuropas werden meist vernachlässigt. Gründe hierflir sind u. a. fehlende InfQrmationen und mangelnde Sprachkenntisse.

Inhaltsverzeichnis:

I. Die Wirtschaft der DDR.- 1. Entwicklung im Überblick.- 2. Die DDR in den achtziger Jahren.- 3. Industriepolitik.- 4. Planungssystem.- 5. Preisbildung.- 6. Beschäftigung, Grundstoff- und Investitionsgüterindustrie.- 7. Energiewirtschaft.- 8. Chemische Industrie.- 9. Elektrotechnische Industrie.- 10. Konsumgüterindustrie, Handwerk und Kleingewerbe.- 11. Bau- und Wohnungswirtschaft.- 12. Agrarpolitik.- 13. Leistungsvermögen der Landwirtschaft.- 14. Transport- und Nachrichtenwesen.- 15. Einzelhandel.- 16. Einkommen und privater Verbrauch.- 17. Staatshaushalt.- 18. Soziale Sicherung.- 19. Gesundheitswesen.- 20. Außenhandel.- 21. Innerdeutscher Handel.- II. Wirtschaft in den osteuropäischen Ländern.- 1. Integration im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe.- 2. Außenwirtschaftliche Verflechtung der RGW-Länder.- 3. System und Entwicklung in den osteuropäischen Ländern.- 4. Ausgewählte Strukturprobleme.- III. Der Lebensstandard in der DDR und in Osteuropa.- 1. Definition und Probleme de s Lebensstandard-Begriffs.- 2. Konsum und Konsumenten in der Planwirtschaft.- 3. Arbeits- und Haushaltseinkommen.- 4. Verbrauch und Sparen.- 5. Nahrungsmittelverbrauch.- 6. Ausstattung mit industriellen Konsumgütern.- 7. Wohnungswirtschaft.- 8. Soziale Sicherung.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.