x
Bildkritik durch Bilder

Bildkritik durch Bilder - Soziale Medien als Ort einer praxeologischen Medienphilosophie

39,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Halem
Auflage 2025
Seiten 228
Format 14,2 x 1,4 x 21,5 cm
Gewicht 413 g
ISBN-10 3869626496
ISBN-13 9783869626499
Bestell-Nr 86962649A

Produktbeschreibung  

Bilder in den Sozialen Medien werden nicht nur in wissenschaftlichen oder journalistischen Organen häufig der Kritik unterzogen, sondern ebenfalls in den Bildern der Sozialen Medien selbst. Die Autoren setzen auf das medienphilosophische Potenzial dieser Form der Bildkritik, um aus den digitalen Bildpraktiken selbst Elemente einer Theorie des digitalen Bildes zu gewinnen. Hierfür haben sie den neuen Ansatz der Bildpraxisanalyse entwickelt, der digitale Bilder danach befragt, was sie über ihre eigene piktorale Medienpraxis wissen: sowohl auf welche Charakteristika sich die Kritik richtet als auch wie diese Kritik bildförmig umgesetzt wird. Es interessiert dabei, wie dieses bildförmig materialisierte praktische Wissen das digitale Bild theoretisiert. Digitale Bilder werden insofern nicht nur als durch Medienpraktiken geformt, sondern gleichzeitig als geformte Medienpraxis verstanden. In einem Inventar werden die bildkritischen Medienpraktiken des Bearbeitens, Imitierens, Kuratierens , Beschriftens und Taggens wissenschaftlich katalogisiert, medienpraxeologisch analysiert und visuell präsentiert. Das Ergebnis ist ein multiperspektivischer Blick auf die diversen Formen und Praktiken des digitalen Bildes in den Sozialen Medien.

Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung1.1 Von der sprach- zur bildförmigen Bildkritik1.2 Koordinaten zur (Medien-)Geschichte bildförmiger Bildkritik1.3 Das Soziale und das Mediale der Sozialen Medien1.4 Soziales Medienwissen digitaler Bilder theoretisieren2. Die Methode der Bildpraxeografie2.1 Screenshots sammeln und codieren2.2 Bildpraktiken beschreiben und analysieren3. Bildpraktiken bildförmiger Bildkritik3.1 Bearbeiten am Beispiel von Trump in Peach3.1.1 Politische Memes als Sozialkritik3.1.2 Memeing als performative Medienkritik3.1.3 Politische Bildkritik von Trump in Peach3.2 Imitieren am Beispiel von @celestebarber3.2.1 Kritik an Kanye, Juergen & Kim3.2.2 Imitation des Influencens3.2.3 Spiegelung des Selbst als Selbstkritik3.3 Beschriften und Taggen am Beispiel von #instagramvsreality3.3.1 Instagram und die Realität3.3.2 Vergleichen von Bildern durch Bild und Schrift in Instagram3.3.3 Bildkritische Hashtags auf Instagram3.4 Kuratieren am Beispiel von Insta Repeat3.4.1 Reisefotografie und Werbung vo n Instagram-Influencern3.4.2 Kuratieren von Kuratierungen als bildförmige Selbstkritik3.4.3 Wiederholen von Wiederholungen als bildförmige Kulturkritik3.5 Zusammenschau: bildkritische Bildpraktiken als Bausteine einer Praxistheorie des digitalen Bildes in den Sozialen Medien3.5.1 Was an Bildern in den Sozialen Medien kritisiert wird3.5.2 Wie User Bilder in den Sozialen Medien theoretisieren4. Inventar bildkritischer Bildpraktiken in Sozialen Medien4.1 #BlackoutTuesday4.2 #DollyPartonChallenge4.3 Anti-Memes4.4 Anti-Selfies4.5 Deep Fried Memes4.6 Disaster Girl4.7 Disintegration Effect4.8 Fake History4.9 Increasingly Verbose Memes4.10 Memes Then, Memes Now4.11 Photographed by Juergen Teller4.12 Photoshop Requests4.13 Selfie Dad4.14 Stocking4.15 Terrible Real Estate Agent Photographs4.16 The Situation Room4.17 Things I Have Drawn4.18 Weird AI Generations4.19 Worst of Chefkoch4.20 Yolocaust5. Glossar5.1 Praktiken5.2 Plattformen5.3 Formen6. Quellenverzeichnis6.1 Literatur6.2 Abbildungen Die Autoren

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.