Verlag | Aisthesis |
Auflage | 2019 |
Seiten | 303 |
Format | 14,7 x 20,4 x 2,2 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 400 g |
Reihe | Bibliographien zur deutschen Literatur 25 |
ISBN-10 | 3849813967 |
ISBN-13 | 9783849813963 |
Bestell-Nr | 84981396A |
Der Band führt die 2004 von Wolfgang Rasch vorgelegte Rühmkorf-Bibliographie bis 2016 fort.
Inhaltsverzeichnis:
InhaltVorwort .........................................................................................Primärliteratur1. Gesamtausgaben ...........................................................................2. Selbständig erschienene Werke ....................................................3. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen .....................4. Veröffentlichungen in Anthologien und Werken anderer Autoren(Vor- und Nachworte) ...................................................................5. Von Peter Rühmkorf herausgegebene Werke ...............................6. Privat-, Gelegenheits- und Manuskriptdrucke, Einblattdrucke,bibliophile Ausgaben ....................................................................7. Übersetzungen, Publikationen im Ausland, Übersetzungendurch Peter Rühmkorf ..................................................................8. Briefe von und an Peter Rühmkorf ...............................................8/1 Selbständig ersch ienene Briefausgaben ........................................8/2 Unselbständig erschienene Briefe ................................................9. Interviews, Gespräche und Diskussionen mit Peter Rühmkorf -Fragebögen ...................................................................................10. Schallplatten, Hörkassetten, CDs .................................................10/1 Lesungen des Autors .....................................................................10/2 Lesungen und Darbietungen von Texten Rühmkorfs durch Dritte10/3 Tondokumente über (und mit) Peter Rühmkorf ...........................11. Rundfunkbeiträge, Hörspiele, Lesungen und Gespräche im Funk12. Filme (Drehbücher), Fernsehbeiträge von und mitPeter Rühmkorf .............................................................................12/1 Filme (Drehbücher) und Fernsehbeiträge von Peter Rühmkorf(Keine neuen Einträge) .................................................................12/2 Teilnahme an Fernsehsendungen ..................................................Anhang zum 3. Kapitel: Veröffentlichungen mit ungesicherterAutorschaft ....................................................................................Sekundärliteratur13. Monographien und Sammelbände, wissenschaftliche Arbeiten,lexikalische Gesamtdarstellungen ................................................13/1 Monographien und Sammelbände über Peter Rühmkorf .............13/2 Ungedruckte wissenschaftliche Arbeiten über Peter Rühmkorf ...13/3 Aufsätze zu Leben, Werk und zum Nachlass ...............................13/4 Lexikalische Gesamtdarstellungen, literaturgeschichtlicheBeiträge (Auswahl) .......................................................................13/5 Erinnerungen an Rühmkorf - Rühmkorf in Autobiographien,Tagebüchern, Briefen und anderen Textzeugnissenvon Zeitgenossen ..........................................................................13/6 Peter Rühmkorf und ... - Beziehung zu Zeitgenoss enund literarischen Vorbildern ..........................................................14. Allgemeines zu Leben und Werk - Auftritte und Lesungen .........15. Preisverleihungen und andere Ehrungen ......................................16. Rezensionen der Einzelwerke, von Bänden der Werkausgabeund der Briefeditionen ..................................................................17. Rezensionen der von Peter Rühmkorf herausgegebenen Werke(Keine neuen Einträge) .................................................................18. Rezensionen von Schallplatten, Hörkassetten, CDs .....................19. Zu Rundfunkarbeiten, Filmen, Fernsehbeiträgen(Ankündigungen und Besprechungen) .........................................20. Zur Kabarett- und Bühnenarbeit (Theaterkritiken)21. Zur Lyrik und zu einzelnen Gedichten .........................................22. Zur Prosa (Autobiographie, Märchen, Poetologie, Kritik,literarische Tradition, Lektoratsarb