Auf der Jagd - Tradition. Moderne Jagdkultur. Kulinarik
Verlag | Brandstätter |
Auflage | 2023 |
Seiten | 256 |
Format | 23,1 x 2,7 x 26,5 cm |
Gewicht | 1514 g |
ISBN-10 | 3710606845 |
ISBN-13 | 9783710606847 |
Bestell-Nr | 71060684A |
Alles, was Sie schon immer über die Jagd wissen wollten, und sich nicht zu fragen trauten
Die passionierte Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner stellt in diesem Prachtband die Jagd in ihren vielfältigen Facetten vor. Sie schöpft aus ihrer eigenen Jagdpraxis wie auch aus Gesprächen mit der Jägerschaft und mit Expert_innen und Personen, die altes, selten gewordenes Handwerk repräsentieren. Wir erfahren aus erster Hand, wie sich der Umgang des Menschen mit Wildtieren im Laufe der Geschichte verändert und welche Aufgaben die Jagd heute hat. Mit einem Streifzug durch die reichhaltige Jagdkultur - vom Jagdhornblasen über die Jägersprache bis hin zur Jagddarstellung in verschiedenen Kunstgattungen - wird das Bild der Jagd abgerundet. Darüber hinaus bietet das Buch köstliche Rezepte rund um die Zubereitung von Wild und raffinierten Drinks. Das ideale Geschenk für Neueinsteiger_innen und Jagdliebhaber_innen!
Inhaltsverzeichnis:
1 DIE JAGD
Eine lange Geschichte kurz erzählt
2 LEBENSRÄUME IN DER KULTURLANDSCHAFT
Wechselbeziehungen und Reibeflächen
3 ÜBER DAS JAGEN
Jagd ist mehr als Schießen
4 KULTURGUT JAGD
Kulturelles Erbe, gelebte Tradition, Jagd in der Kunst
5 VON DER NATUR AUF DEN TELLER
Wildküche: Halb so wild!
Rezension:
Sehr interessante Lektüre, gekrönt von ausgesuchten Wild-Rezepten! Martina Ochs Gala 20231010