Antisemitismus und Sexismus - Historisch-gesellschaftliche Konstellationen
Verlag | Nomos |
Auflage | 2014 |
Seiten | 330 |
Format | 15,3 x 1,9 x 22,6 cm |
Gewicht | 500 g |
Reihe | Interdisziplinäre Antisemitismusforschung - Interdisciplinary Studies on Antisemitism 3 |
ISBN-10 | 3848716836 |
ISBN-13 | 9783848716838 |
Bestell-Nr | 84871683A |
Worin bestehen die Konstruktionen des J dischen und des Weiblichen in Antisemitismus und Sexismus? Und lassen sich darin Gemeinsamkeiten aufzeigen, welche zum Verst ndnis ihrer Strukturen, Funktionen und Motivationen beitragen? Antisemitismus und Sexismus in historisch-gesellschaftlichen Konstellationen verstehen hei t nicht, sie zu vergleichen oder gar gleichzusetzen, sondern sie gerade in ihrer Eigenart als ideologische Momente eines gesellschaftlichen Ganzen zu begreifen. Die Analyse zielt auf die strukturellen und funktionalen Affinit ten zweier durchaus unterschiedlicher Ideologeme, die in Praxis und Diskurs widerspr chliche, aber umso wirkungsvollere Verbindungen eingehen. Eingebettet in eine soziologisch-historische Herrschaftsanalyse werden die Wechselwirkungen antisemitischer und sexistischer Zuschreibungen und die Dialektik ihrer subjektiven Motivationen und gesellschaftlichen Bedingungen beleuchtet.