Anti-asiatischer Rassismus und gender - Eine qualitativ-biographische Studie
Verlag | Springer |
Auflage | 2022 |
Seiten | 69 |
Format | 14,9 x 0,5 x 21,1 cm |
Gewicht | 122 g |
Reihe | BestMasters |
ISBN-10 | 3658397705 |
ISBN-13 | 9783658397708 |
Bestell-Nr | 65839770A |
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie asiatisch gelesene Menschen (genderbezogene) Rassismuserfahrungen im biographischen Verlauf deuten. Unter der reflexiven Grounded Theory Methodologie wurden biographisch-narrative Interviews mit 20 asiatisch gelesenen Personen durchgeführt. Die empirischen Daten zeigen, wie anti-asiatischer Rassismus von Betroffenen subjektiv kategorisiert und erlebt wird. Die Teilnehmenden nehmen außerdem eine Verschränkung rassistischer vergeschlechtlichter Zuschreibungen insbesondere über rassistische Weiblichkeits- und Männlichkeitskonstruktionen wahr.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung.- Sensibilisierende Konzepte.- Forschungsfrage.- Methodisches Vorgehen und Datenkorpus.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- Reflexion der Limitationen und methodologischen Herausforderungen.- Schlussfolgerung und Ausblick.