x
Ins Leere gesprochen

Ins Leere gesprochen - Mit einem Vorwort von Christoph Paret

Taschenbuch
9,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
2,99 € 4,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 4,60 €3
Als Mängelexemplar1
5,99 € 16,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,80 €3
Als Mängelexemplar1
7,99 € 16,00 €1
Als Mängelexemplar1
3,99 € 7,00 €1
Als Mängelexemplar1
10,99 € 22,00 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 10,00 €1

Produktdetails  
Verlag Parrhesia Verlag
Auflage 2023
Seiten 300
Format 16,4  x  12,3  x  2,1 cm
Gewicht 288 g
ISBN-10 3987315008
ISBN-13 9783987315008
Bestell-Nr 98731500A

Produktbeschreibung  


Der Österreicher Adolf Loos hat die moderne Architektur Europas maßgeblich beeinflusst - war jedoch Zeit seines Lebens aufgrund seiner kontroversen Ansichten und Theorien, wie der Trennung von Kunst und Architektur, höchst umstritten.
»Ins Leere gesprochen« war die erste, von Loos selbst getroffene Auswahl seiner Wiener Zeitungsartikel, die von 1897 bis 1900 erschienen. Diese Neuausgabe stellt sie neben einige seiner berühmteren Texte wie »Ornament und Verbrechen«. Eingeleitet durch ein Vorwort des in Wien lehrenden Philosophen Christoph Paret, gibt sie einen einmaligen Einblick in den noch jungen Geist Loos', der hier mit scharfer Zunge seine sozialkritischen Theorien vertritt.
Als Verfechter einer Schlichtheit, die für viele Strömungen des 20. Jahrhunderts zum Vorbild wurde, war Loos nicht nur Kunst- sondern auch Kulturkritiker: Mit spitzer Feder sträubte er sich gegen das Festhalten an veralteten Normen und Traditionen in der Kunst, Mode und Architektur.


Inhalt:


Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Verlags 13
Vorwort von Christoph Paret 15
Ins Leere gesprochen 31
Vorwort 33
Die Aufsätze anlässlich der
Wiener Jubiläums-Ausstellung von 1898 39
Lederwaren und Gold- und Silberschmiedekunst 41
Die Herrenmode 46
Der neue Stil und die Bronze-Industrie 53
Interieurs 60
Die Interieurs in der Rotunde 68
Das Sitzmöbel 76
Glas und Ton 84
Das Luxusfuhrwerk 92
Die plumber 101
Die Herrenhüte 109
Die Fußbekleidung 117
Die Schuhmacher 124
Die Baumaterialien 131
Das Prinzip der Bekleidung 138
Wäsche 146
Möbel 155
Die Möbel aus dem Jahre 1898 161
Buchdrucker 168
Die übrigen Aufsätze aus den Jahren 1897-1900 175
Schulausstellung der Kunstgewerbeschule 177
Weihnachtsausstellung im Österreichischen Museum 182
Die Potemkinsche Stadt 192
Damenmode 197
Kunstgewerbliche Rundschau 205
Die Englischen Schulen im Österreichischen Museum 211
Wanderungen im Österreichischen Museum 217
Das Scala-Theater in Wien 223
Mein Auftreten mit der Melba 238
Von einem armen reichen Manne 246
Anmerkungen von 1931 253
Ornament und Verbrechen 257
Architektur 271
Hands off! 289

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.