x
Design aus Hildesheim. Verorten - verantworten - verhandeln - verändern

Design aus Hildesheim. Verorten - verantworten - verhandeln - verändern

Taschenbuch
34,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 45,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 25,46 €3
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 30,17 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
14,99 € 30,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 29,90 €3

Produktdetails  
Verlag Steidl
Auflage 2025
Seiten 120
Format 12,5 x 4,0 x 19,2 cm
Gewicht 835 g
ISBN-10 3969994195
ISBN-13 9783969994191
Bestell-Nr 96999419A

Produktbeschreibung  

Das Wie und Was des Designs hängt auch immer am Wo: Dieses Wo lokalisiert Orte der Gestaltung. In einer sich rasant verändernden Welt bewahren sich diese Räume etwas Gemeinsames, Bleibendes: Handschriften, Schulen, Haltungen, Tonalitäten, kurzum: Arten und Weisen gestalterischer Welterzeugung. Und gleichzeitig fast paradoxal sind die Orte selbst im stetigen Wandel. Einer dieser dynamischen Orte gegenwärtiger Gestaltung ist Hildesheim. Das Buch Design aus Hildesheim möchte die spezifischen Qualitäten, Philosophien, Praxen und Theorien der Gestaltungsfakultät aus der niedersächsischen Stadt vor-, aus- und darstellen.Dieses (1) Verorten zeigt die offene Kultur eines Gestaltungscampus' in der Mitte Europas, der weltweit eng mit anderen Hochschulen und Universitäten vernetzt ist. »Design aus Hildesheim« bedeutet also auch Design an Orten wie Kolumbien, Südkorea, USA, Japan, Taiwan, usw.Ein solcher Gestaltungsort bringt aber auch immer ein (2) Verantworten mit sich. In der Selbstvergewi sserung des eigenen Standpunkts finden ökologische, soziale und ethische Rahmenbedingungen eine Berücksichtigung. Diese und andere Austauschprozesse bedeuten ein kontinuierliches (3) Verhandeln: Der Hochschulcampus fungiert dabei als Mikrokosmos in dem Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Technologie und Kultur nicht nur diskutiert, sondern auch in interdisziplinäre Entwürfe und sogar in Prototypenform gebracht werden. Schließlich bedeutet Design aus Hildesheim dann eben auch, sich stetig zu (4) Verändern. So hat in Hildesheim die Gestaltung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einen fest-fluiden und lokal-globalen Ort gefunden.Sprachen: Deutsch, Englisch

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.