Auf dem Goldberg - "Brille runter" an einer Schule fürs Leben - Betrachtungen eines ehemaligen Schülers
Verlag | Verlag Regionalkultur |
Auflage | 2025 |
Seiten | 344 |
Format | 24 cm |
ISBN-13 | 9783955055318 |
Bestell-Nr | 95505531A |
Eine "Schule fürs Leben" ist immer auch eine Schule des Zeitgeistes, wie exemplarisch an der Geschichte des Goldberg-Gymnasiums Sindelfingen aufgezeigt werden kann. Dieses Gymnasium ist allein schon deshalb bemerkenswert, weil es auf seiner Fassade mit einem großen Konterfei des legendären Lehrers "Lämpel" wirbt, dessen wechselhafte berufliche Erfahrungen das schulische Bild über zahllose Generationen hinweg geprägt haben. In diesem Buch werden von einem Zeitzeugen die Erwartungen und Hoffnungen, aber auch Ängste und Lebenslügen junger Menschen im 20. Jahrhundert beschrieben und einigen heute geforderten Denkmustern gegenübergestellt. Eingeflossen sind Beobachtungen aus seiner Schulzeit. Dabei ging es neben der Vermittlung von Fachwissen vor allem um die Pflege "sauberer Sitten", die allerdings oft ein paar Flecken aufwiesen und deren Reinheitsdefinitionen mehrfach geändert werden mussten. Die bereits von dem Maler Wilhelm Busch aufgeführten pädagogischen Prinzipien zwischen Zuwen dung und Abweisung sind einerseits irritierend, andererseits öffnen sie den Blick für Meinungslenkungen aller Art und geben dadurch Hilfen, wie man ihnen begegnet.