x
bogevischs buero 374 Wohnbebauung Weinbauernstraße, München

bogevischs buero 374 Wohnbebauung Weinbauernstraße, München - Ein Recht auf Luxus...

Taschenbuch
8,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 50,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
0,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 14,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 45,00 €3
Als Mängelexemplar2
71,99 € 128,00 €2
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
1,99 € 25,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
11,99 € 19,90 €3
Als Mängelexemplar1
17,99 € 30,00 €1

Produktdetails  
Verlag Koch-Schmidt-Wilhelm GbR
Auflage 2021
Seiten 32
Format 29,2  x  23,1  x  1,2 cm
Gewicht 166 g
ISBN-10 3948137315
ISBN-13 9783948137311
Bestell-Nr 94813731A

Produktbeschreibung  


bogevischs buero
Wohnbebauung Weinbauernstraße, München

Ein Recht auf Luxus für jedermensch ist immer noch eine kontroverse Forderung. Selbst im heutigen Wohlstandsstaat klingt es als Parole so dekadent wie ein Recht auf Schönheit. Zwar scheint es zumeist so, wenn man in deutschen Fußgängerzonen unterwegs ist, als würden alle, von Schulkindern bis Best-Ager, im Überfluss schwelgen. Aber ein besserer Gradmesser für die
Bereitschaft unserer Gesellschaft, das Besondere allen zukommen zu lassen, ist die deutsche Bau- und Sozialgesetzgebung.
Sie regelt mit scharfen Linealen und Standards, was Menschen zusteht, die zum Wohnen in den immer teurer werdenden Städten Unterstützung vom Staat brauchen, also eine Sozialwohnung. Luxus ist hier faktisch ausgeschlossen, und Schönheit dadurch eigentlich auch.

Dabei kann die Disziplin der Architekturpsychologie inzwischen sehr dezidiert nachweisen, dass gerade die Verwundbarsten der Gesellschaft am intensivsten auf ihre gebaute Umgebung reagieren. Starke und gesunde Menschen besitzen dagegen eine extrem hohe Toleranz gegenüber qualitätsarmer Umgebung. Deswegen müssten die Regeln des Bauens eigentlich umgekehrt sein, als sie sind. Alte, Arbeitslose und Arme, also die klassische Klientel des geförderten Wohnungsbaus, sollten viel eher von einer gut entworfenen und schönen Umwelt gestärkt werden als Menschen mit Geld und Erfolg. Aber in der bestehenden Praxis führen die Resultate des gesetzlichen Wohnprüfregimes eher zu einem Gefühl der Bestrafung bei den Nutzern und zu serieller Monotonie in Städtebau und Architektur.
Deswegen ist der Dachbalkon in der Weinbauernstraße 16 in München ein Ort zum Staunen. Nicht nur, weil man hier einen exquisit urbanen Blick über den vitalen Stadtteil Giesing genießt, doppelkonfessionell gerahmt von Luther- und Heilig-Kreuz-Kirche, sondern weil diese Krönung eines Neubaus mit 19 EOF-geförderten Wohnungen den Hausrundgang mit der ungläubigen Frage beschließt, ob das hier wirklich sozialer Wohnungsbau ist? Die große Loggia im fünften Geschoss, gefasst von sienaroten Wänden, die sich farblich stimmig mit den Dachziegeln verbinden, ist eine geradezu luxuriöse Freifläche, die das loftartige Dachgeschoss im Vorderhaus atmosphärisch
in den offenen Himmel vergrößert. (...) Till Briegleb

Geförderte Wohnanlage mit Tiefgarage
Planungsbeginn: 2013, Fertigstellung: 2020
13 Wohneinheiten im Vorderhaus, 6 Maisonettes im Rückgebäude, 23 Stellplätze in der Tiefgarage
Energiestandard: KFW 70
Konstruktion: Vordergebäude - Dämmziegel, Rückgebäude - Massivbau mit hinterlüfteter Holzfassade
Auszeichnungen: Shortlist BDA Regionalpreis "Über Oberbayern"

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.