SHIFT - Drei Paradigmenwechsel, die wir vollziehen müssen, um zukunftsfähig zu werden
Verlag | Neue Erde GmbH |
Auflage | 2023 |
Seiten | 109 |
Format | 20,6 x 14,3 x 1,5 cm |
Gewicht | 212 g |
ISBN-10 | 3890608302 |
ISBN-13 | 9783890608303 |
Bestell-Nr | 89060830A |
Ohne Paradigmenwechsel geht es nicht
Bernard Lietaer hat sein ganzes Berufsleben in der Welt des Geldes verbracht. Seit 1987 hat er im Rahmen vieler Projekte auf der ganzen Welt Komplementärwährungen entwickelt, erprobt und eingeführt. Diese Arbeit und das gesamte Konzept der Geldsysteme haben in den turbulenten Zeiten, in denen wir uns im dritten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts befinden, noch mehr an Bedeutung gewonnen. Heute fühlt er sich gezwungen, seine Gedanken darüber mitzuteilen, wie wir als Menschheit die kritischen Herausforderungen angehen können und müssen, die sich uns stellen - und die in der Tat unser Überleben bedrohen.
Inhalt:
Lieber Leser 1
Die Geschichte dieses Buches 7
Auf einen Blick 9
Die Sprache der neuen Paradigmen 13
Allgemein 14
Paradigmenwechsel 1: Von Aristoteles zum Tao 14
Paradigmenwechsel 2: Hin zu einem besseren Gleichgewicht von matrifokal und patrifokal 16
Paradigmenwechsel 3: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an Informationen 17
Paradigmenwechsel 1: Von Aristoteles zum Tao 19
Nachhaltigkeit: Das Ziel von lebenden Systemen 19
Die entscheidende Frage: Wie können wir sicherstellen, dass lebende Systeme lebensfähig, und damit nachhaltig bleiben? 20
Die Logik des Aristoteles: Nur eine teilweise Antwort 20
Das Gesetz der Nachhaltigkeit für lebende Systeme 23
Die Sicht des Tao: Ausgewogene Kräfte 28
Yin und Yang und das Gesetz der Nachhaltigkeit 30
Das ist die Wurzel unserer Probleme 32
Hey, gibt es hier irgendetwas Neues? 33
Einige Beispiele aus der Praxis 33
Und jetzt sind Sie dran 51
Paradigmenwechsel 2: Hin zu einem besseren Gleichgewicht von matrifokal und patrifokal 55
Definition nachhaltiger Gesellschaften 55
Fokus auf Effizienz und Resilienz unserer Gesellschaften 56
Patrifokale und matrifokale Werte - sowohl bei Frauen als auch bei Männern 57
Aus dem Gleichgewicht 58
Nicht immer so 59
Der erforderliche Paradigmenwechsel 60
Und jetzt sind Sie dran 63
Paradigmenwechsel 3: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an Informationen 65
Das menschliche Informationssystem 65
Zentralisierte Informationssysteme: Private Informationen, gefiltert für Geld 70
Der erforderliche Paradigmenwechsel: Hin zu mehr persönlichem Eigentum an privaten Informationen 74
Regierungen müssen Gesetze erlassen, um das Eigentum an privater Information zu stärken 76
Und jetzt sind Sie dran 79
Was Bernard versprochen und was dieses Buch gehalten hat 83
Vier Bücher, ein Anliegen 85
Über Bernard Lietaer 87
Epilog 89
Abbildungsverzeichnis 99
Endnoten 101
Index 104