x
Heinrich Besseler und Jacques Handschin

Heinrich Besseler und Jacques Handschin - Briefe 1925 bis 1954. Kommentierte Ausgabe

Taschenbuch
49,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Edition Text und Kritik
Auflage 2023
Seiten 394
Format 15,4 x 2,0 x 23,9 cm
Gewicht 558 g
Reihe Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit
ISBN-10 3869166606
ISBN-13 9783869166605
Bestell-Nr 86916660A

Produktbeschreibung  

Der Briefwechsel zwischen den beiden Musikhistorikern Heinrich Besseler (1900-1969) und Jacques Handschin (1886-1955) dokumentiert einen fast drei Jahrzehnte dauernden Austausch. Er reicht von 1925 bis 1954, ein Jahr vor Handschins Tod, und wird hier erstmals in einer kommentierten Ausgabe vorgelegt, welche die Briefe zwischen 1925 und 1954 umfasst.Die Korrespondenz zwischen Besseler und Handschin spiegelt einerseits unterschiedliche weltanschauliche und politische Positionen vor und nach 1933 und 1945 in Deutschland und der Schweiz, konzentriert sich andererseits auf die vielschichtige teils konträre Interpretation von Quellen von der frühen Mehrstimmigkeit bis ins 15. Jahrhundert. Dabei bieten die Briefe vielfach Autorenkommentare zu den teils noch in ihrem Entstehen begriffenen wissenschaftlichen Publikationen der beiden Protagonisten. Neben einer zeit- und wissenschaftshistorischen Dokumentation entsteht so auch ein Abbild intensiver inhaltlicher Auseinandersetzung. Im Bemühen um die Musikgeschichte zeigen sich hierbei zwei Forscher, die durch dieselben Interessen geeint, jedoch selten einer Meinung waren.

Inhaltsverzeichnis:

- Zur Schriftenreihe "Kontinuitäten und Brüche im Musikleben der Nachkriegszeit"- Vorwort und Danksagung- Einleitung- Editorische Vorbemerkungen- Briefwechsel 1925 bis 1954- Anhang- DokumenteA1. Besseler, Rundschreiben, November 1935A2. Handschin an Besseler, 1. oder 2. April 1936, vermutlich nicht abgeschicktA3. Hildegard Besseler an Handschin, 23. Oktober 1943A4. Hildegard Besseler an Handschin, 29. Oktober 1946A5. Suzanne Clercx: Offener Brief an Heinrich Besseler, 1946A6. Handschin, Erklärung, zwischen 6. und 11. Juni 1948A7. Handschin an Friedrich Blume, 8. März 1949A8. Handschin an Besseler, 4. Mai 1949, vermutlich nicht abgeschicktA9. Besseler an Ernst Mohr, 14. Mai 1949A10. Hildegard Besseler an Handschin, 25. Januar 1950- Kurzbiografienverzeichnis- Quellenverzeichnis- Zitierte Schriften Besselers- Zitierte Schriften Handschins- Musikalische Quellen- Editionen, Kataloge und Tonträger- Literaturverzeichnis- Siglenverzeichnis- Abkürzungsverzeichnis- Register

Rezension:

"Die 161 Briefe geben Einblick in den Austausch zweier Gelehrter über wechselvolle Zeiten hinweg - ein wertvolles Dokument zur Fachgeschichte und weit darüber hinaus."nmz, 6/2023

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.