x
Neue Beiträge zur Germanistik, Band 23 / Heft 1 / 2024

Neue Beiträge zur Germanistik, Band 23 / Heft 1 / 2024 - Internationale Ausgabe von "Doitsu Bungaku", Bd. 169

Taschenbuch
17,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 24,00 €1

Produktdetails  
Verlag iudicium
Auflage 2025
Seiten 165
Format 21 cm
Gewicht 224 g
Reihe Neue Beiträge zur Germanistik 23
ISBN-10 3862057607
ISBN-13 9783862057603
Bestell-Nr 86205760A

Produktbeschreibung  

Das Sonderthema der vorliegenden Ausgabe wurde vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen konzipiert, um zentrale Erkenntnisse der gegenwärtigen Lyrikforschung innerhalb der japanischen Germanistik aus einer breit angelegten Perspektive zu bündeln und Impulse für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung zu geben. Ein Blick auf die unter dem Sonderthema versammelten Beiträge zeigt, dass sich die meisten Untersuchungen auf Lyrikerinnen und Lyriker seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart konzentrieren. Dies dürfte zum einen darauf zurückzuführen sein, dass sich lyrische Texte seit der klassischen Moderne - verstanden als künstlich geformte Artefakte - besonders gut mit gegenwärtigen theoretischen Zugängen verbinden lassen. Zum anderen erscheint es plausibel, dass lyrische Dichtungen der Spätaufklärung und der Romantik, die auf einem ausdrucksästhetischen Paradigma beruhen, als weniger zugänglich oder schwerer theoretisch zu bearbeiten eingeschätzt wurden. Wie je doch bereits der erste Beitrag zu Goethe und Rilke zeigt, eröffnet eine Analyse, die den formativen Ebenen lyrischer Sprachzeichengebilde besondere Aufmerksamkeit schenkt, die Möglichkeit, die Gedichte unterschiedlicher poetologischer Voraussetzungen in einen gemeinsamen theoretischen Rahmen zu stellen. In diesem Sinne bleibt zu hoffen, dass solche methodisch offenen und strukturorientierten Zugänge auch zukünftige Entwicklungen der Lyrikforschung maßgeblich inspirieren werden. (Aus der Einleitung von Kenichi Onodera)

Inhaltsverzeichnis:

Kenichi ONODERA: Einleitung zum Sonderthema · Shintaro YAMANAKA: Eine pflanzliche Genealogie der Lyrik. Von Goethes Metamorphosenlehre zu Rilkes "Sonetten an Orpheus" · Kenichi ONODERA: Zur Genese der Instanztheorie. Eine Analyse am Beispiel von Stefan Georges poetologischer Konzeption der Engelsfigur im Gedichtzyklus "Vorspiel" aus "Der Teppich des Lebens" · Atsuhiro HINA: Zur unbeständigen Sprechinstanz von Trakl. Eine vergleichende Analyse dreier poetologischer Gedichte aus der "Sammlung 1909" · Kentaro KAWASHIMA: Rolf Dieter Brinkmann als Punk-Dichter - am Beispiel von "Ein Sonntagsgedicht" · Leopold SCHLÖNDORFF: "Ich denke nicht, wenn dieses Denken nicht zugleich ein Gedicht ist". Der Weg von der experimentellen Lyrik zur lyrischen Epik im Werk Peter Handkes · Tomoko FUKUMA: Bruch und Wiederherstellung der Erinnerung an die Shoah. Zur Lyrik der Post-Shoah-Generation: Robert Schindel und Esther Dischereit · Jisung KIM: "das ICH verkörpert sich selbst". Lutz Seilers poetologisc hes Gedicht "gravitation" aus lyrikologischer Perspektive

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.