x
Zum Unbehagen in der Kultur

Zum Unbehagen in der Kultur - Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart

Taschenbuch
32,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Psychosozial-Verlag
Auflage 2021
Seiten 261
Format 15,4 x 1,9 x 21,1 cm
Gewicht 352 g
Reihe Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN-10 3837930890
ISBN-13 9783837930894
Bestell-Nr 83793089A

Produktbeschreibung  

Wie lässt sich das gegenwärtige Unbehagen in der Kultur beschreiben und verstehen? Welche Spuren hinterlässt es in unserer Welt, in unserer Gesellschaft und Politik? Die Beiträger_innen spüren Verbindungslinien zwischen Freuds Essay Das Unbehagen in der Kultur und der Gegenwart nach. Dabei zeigen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen, wie Freuds Überlegungen aufgegriffen und weitergedacht werden können, und machen das Unbehagen sichtbar, sowohl im Wandel der Gesellschaft als auch in seinen gegenwärtigen Ausprägungen.

Klappentext:

Wie lässt sich das gegenwärtige Unbehagen in der Kultur beschreiben und verstehen? Welche Spuren hinterlässt es in unserer Welt, in unserer Gesellschaft und Politik?Die Beiträger_innen spüren Verbindungslinien zwischen Freuds Essay Das Unbehagen in der Kultur und der Gegenwart nach. Dabei zeigen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen, wie Freuds Überlegungen aufgegriffen und weitergedacht werden können, und machen das Unbehagen sichtbar, sowohl im Wandel der Gesellschaft als auch in seinen gegenwärtigen Ausprägungen: in der modernen Arbeitswelt, im Politischen sowie in der aktuellen Coronakrise. Sie bieten dabei nicht nur vielfältige Perspektiven auf die Gegenwart, sondern eröffnen auch neue Wege für die Zukunft. Mit Beiträgen von Markus Brunner, Gianluca Crepaldi, Bekir Ismail Dogru, Lutz Eichler, Markus Fäh, Jan Hahndorf, Gordana Jovanovic, Helga Klug, Alexandra Moritz, Thomas Pröll, Anna Schor-Tschudnowskaja und Julia Skip-Schrötter

Inhaltsverzeichnis:

EditorialHelga Klug, Markus Brunner, Julia Skip-SchrötterZeitdiagnosenTransformationen der Internalisierung und der Verfall des SozialenGordana JovanovicEntfremdung des DingsDas Unbehagen in der Kultur und der Beitrag LacansJan HahndorfBedrückende »Zeitkultur«Thomas PröllKultur versus Individuum posthumanWas wird von dem ursprünglichen Antagonismus bleiben?Anna Schor-TschudnowskajaPolitische Artikulationen des Unbehagens»Political Correctness«Der Kampf um und gegen das UnbehagenBekir Ismail DogruMajdan 2013/2014 in der UkraineEin Versuch, das Unbehagen zu durchbrechen?Julia Skip-Schrötter & Markus BrunnerDas Unbehagen in der ArbeitsweltDas Unbehagen in der ArbeitsweltLutz EichlerUnbehagen in der Arbeitskultur?Überlegungen zum psychoanalytischen ArbeitsbegriffGianluca CrepaldiDas Unbehagen in der PandemieUnd wo bleibt der Eros?Psychoanalytische Betrachtungen über das Unbehagenin der Kultur in Zeiten der Finanz- und Corona-KriseHelga KlugBedrohung, Angst und MachtPsychoanalytische Ü berlegungen zur Coronakriseund deren individueller und gesellschaftlicher BewältigungMarkus FähUnbehagliches Behagen in der KulturAlexandra Moritz

Rezension:

»Der Sammelband transformiert mit einigem Geschick Freuds Sentenz vom Unbehagen in der Kultur in die Neuzeit. Auffällig bleibt die fast durchgängig pessimistische Haltung. In der oftmals eindimensionalen Erzählung vom Verfall gibt es keine Bildung, keine Solidarität, keine Gemeinschaft, keine Kooperation, keine geteilte Freude und keine gegenseitige Hilfe.« Gerald Mackenthun, Deutsches Ärzteblatt PP 6, Juni 2022

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.