Deutschland mit 89 Millionen Menschen? - Wohnen, Wirtschaften und Zusammenleben in einer wachsenden Gesellschaft
Verlag | transcript |
Auflage | 2025 |
Seiten | 286 |
Format | 14,0 x 2,0 x 23,0 cm |
Gewicht | 408 g |
Reihe | X-Texte zu Kultur und Gesellschaft |
ISBN-10 | 3837677109 |
ISBN-13 | 9783837677102 |
Bestell-Nr | 83767710A |
Wohnen, Arbeiten und Zusammenleben: eine Übersicht über nötige Maßnahmen für ein wachsendes Deutschland.
Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass die Bevölkerung in Deutschland immer weiter schrumpft. Doch dieser Trend hat sich umgekehrt - im Jahr 2045 könnten sogar bis zu 89 Millionen Menschen in Deutschland leben. Wie könnte dieses Deutschland aussehen? Wo würden die Menschen leben und arbeiten? Die Beitragenden aus dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigen auf, welche Aufgaben in den Bereichen Bauen und Wohnen, Infrastruktur und Wirtschaft sowie Sicherung des sozialen Zusammenhalts zu meistern wären. Sie fordern dazu auf, demografische Themen nicht an den Rand gesellschaftlicher Debatten zu drängen, sondern Probleme und Lösungsansätze sachlich fundiert und offen zu diskutieren.