Mehrdeutige Körper - Über die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in Theologie und Kirche
Verlag | transcript |
Auflage | 2023 |
Seiten | 296 |
Format | 13,0 x 2,2 x 17,9 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. | |
Gewicht | 516 g |
Reihe | Religionswissenschaft 35 |
ISBN-10 | 3837666522 |
ISBN-13 | 9783837666526 |
Bestell-Nr | 83766652A |
Die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in der katholischen Kirche - ein ethischer Leitfaden für die Praxis.
Intergeschlechtlichkeit bekommt verstärkt mediale Aufmerksamkeit - nicht aber in der katholischen Kirche und Theologie. Ausgehend von den religionssoziologischen Beobachtungen Pierre Bourdieus als auch von der freiheitstheologischen Anthropologie Thomas Pröppers wirft Katharina Mairinger-Immisch einen kritischen Blick auf die katholische Geschlechteranthropologie. Sie entwickelt dabei eine geschlechterinklusive Ethik, die die Haltung der Ambiguitätstoleranz fordert und fördert: eine Handlungsorientierung für die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen.
Rezension:
»Mairinger-Immischs Studie kommt im Blick auf das Outing der OutInChurch-Bewegung zur rechten Zeit und bietet eine theologisch-ethische Anerkennungshermeneutik an, die das Selbstbestimmungsrecht und damit die Würde intersexueller Menschen unbedingt zu wahren weiß.«
Martina Bär, www.feinschwarz.net, 25.05.2024 20240525
Rezension:
»[Der Studie] gelingt es [...] die (Gewalt)Erfahrungen von intergeschlechtlichen Menschen nicht nur sichtbar zu machen und in den Mittelpunkt zu stellen, sondern auch auf gesellschaftliche und kirchliche Normsysteme zurückzuführen.«
Mara Klein, Theologische Revue, 121 (2025) 20250321