Vergnügen in Besatzungszeiten - Begegnungen in westalliierten Offiziers- und Soldatenclubs in Deutschland, 1945-1955
Verlag | transcript |
Auflage | 2023 |
Seiten | 316 |
Format | 16,7 x 2,2 x 24,1 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. | |
Gewicht | 550 g |
Reihe | Histoire 207 |
ISBN-10 | 3837666220 |
ISBN-13 | 9783837666229 |
Bestell-Nr | 83766622A |
Clubs der westalliierten Mächte in Deutschland nach 1945: Die Gestaltung des Besatzungsalltags durch Männer und Frauen aus Deutschland und den Siegernationen.
In den westalliierten Offiziers- und Soldatenclubs nach 1945 in Deutschland trafen sich Frauen und Männer der Siegernationen. Aber auch Deutsche arbeiteten in den Clubs oder besuchten sie als Gäste. Zwischen Arbeitsalltag und Freizeitvergnügen wirft Lena Rudeck einen Blick auf die sozialen Interaktionen des Clubgeschehens. Dabei fügt sie der vorliegenden Forschung zur alliierten Besatzung nach 1945 sowohl eine akteurszentrierte als auch eine geschlechterspezifische Facette hinzu. Ihre Analyse der Begegnungen unterstreicht das Verständnis von Besatzung als einen Prozess, auf den sowohl die Sieger_innen als auch die Besiegten Einfluss nehmen.
Rezension:
Besprochen in:
Das Historisch-Politische Buch, 71/1-2 (2023), Peter Steinbach