x
Einführung in die Kinder- und Jugendmedien

Einführung in die Kinder- und Jugendmedien - Bd. 2: Didaktik

Taschenbuch
29,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 29,90 €3
Als Mängelexemplar1
12,99 € 24,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 10,90 €3

Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2025
Seiten 300
Format 15,0 x 1,8 x 21,6 cm
Gewicht 471 g
ISBN-10 3825264149
ISBN-13 9783825264147
Bestell-Nr 82526414A

Produktbeschreibung  

Kinder- und Jugendmedien sind für das Lehramtsstudium eine zentrale Bezugsgröße. Diese Einführung stellt aktuelle Diskurse rund um Medien für Kinder und Jugendliche vor und bietet Orientierung für alle, die professionell damit befasst sind. Die drei Bände bedienen jeweils die fachdidaktische oder die fachwissenschaftliche Perspektive. Über Verweise miteinander verbunden und dennoch in sich abgeschlossen, führen sie in die Grundlagen, Didaktik sowie Theorien und Methoden der Kinder- und Jugendmedien ein. Band 2 bietet zunächst eine begriffliche Einführung in die Literatur- und Mediendidaktik, ihre Theorien und Konzepte. Darauf folgen Kapitel zu relevanten Einzelmedien wie Kinderroman, Hörbuch, Comic oder Computerspiel. Die Kapitel analysieren das jeweilige Medium anhand von vier Leitfragen u. a. zur Auswahl, Unterrichtsgestaltung und -zielsetzung und bieten so eine fundierte und differenzierte didaktische Orientierung.

Inhaltsverzeichnis:

VorwortEinleitung1 Kinder- und Jugendmediendidaktik - eine Einführung | Tobias Kurwinkel & Michael Ritter1.1 Zum Einstieg: Die Bedeutung von Lesekultur und Literatur in einer sich ändernden Medienwelt und in der Schule1.2 Der Gegenstand: Kinder- und Jugendliteratur1.3 Mediengebundenheit: Medienverbund und seine Typologisierung1.4 Funktionen, Anforderungen und Ziele von Kinder- und Jugendmedien (im Unterricht)1.5 Ausblick: Transmedialität als neue Herausforderung für die Kinder- und Jugendmedien-DidaktikPrimärmedienSekundärliteratur2 Erstleseliteratur | Christoph Jantzen2.1 Was macht Erstleseliteratur zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?2.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?2.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Erstleseliteratur? Was kann dabei gelernt werden?2.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Erstleseliteratur gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur3 Kleine Formen | Ulrike Preußer3.1 Was macht die Kleinen Formen zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?3.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?3.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Kleinen Formen? Was kann dabei gelernt werden?3.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Kleinen Formen gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur4 Kinderroman | Kirsten Kumschlies4.1 Was macht den Kinderroman zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?4.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?4.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit dem Kinderroman? Was kann dabei gelernt werden?4.4 Wie kann diese Auseinandersetzung gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur5 Jugendroman | Jochen Heins5.1 Was macht den Jugendroman zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?5.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?5.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit dem Jugendroman? Was kann dabei gelernt werden?5.4 Wie kann diese Auseinandersetzung gestaltet werden?PrimärmedienSekund ärliteratur6 Kinderlyrik | Stephanie Jentgens & Raila Karst6.1 Was macht Kinderlyrik zu einem didaktisch relevanten Gegenstand?6.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?6.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Kinderlyrik? Was kann dabei gelernt werden?6.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Kinderlyrik und deren Medienformaten gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur7 Jugendlyrik | Thomas Zabka7.1 Was macht Jugendlyrik zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?7.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?7.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Jugendlyrik? Was kann dabei gelernt werden?7.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Jugendlyrik gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur8 Hörspiel und Hörbuch | Andreas Wicke8.1 Was macht Hörspiele und Hörbücher zu interessanten Gegenständen für den Deutschunterricht?8.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?8.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Hörspielen u nd Hörbüchern? Was kann dabei gelernt werden?8.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Hörspielen und Hörbüchern gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur9 Bilderbuch | Alexandra Ritter & Michael Ritter9.1 Was macht das Bilderbuch zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?9.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?9.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit dem Bilderbuch? Was kann dabei gelernt werden?9.4 Wie kann die Auseinandersetzung mit Bilderbüchern gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur10 Comic und Graphic Novel | Markus Engelns10.1 Was macht Comics zu einem interessanten Gegenstand für den Deutschunterricht?10.2 Was ist bei der Auswahl zu bedenken?10.3 Welche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet der Umgang mit Comics? Was kann dabei gelernt werden?10.4 Wie kann diese Auseinandersetzung gestaltet werden?PrimärmedienSekundärliteratur11 Kinder- und Jugendfilm | Tobias Kurwinkel11.1

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.