x
Konstruktives Interkulturelles Management

Konstruktives Interkulturelles Management

Taschenbuch
29,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Produktdetails  
Verlag UTB
Auflage 2018
Seiten 368
Format 15,1 x 21,6 x 2,1 cm
Gewicht 556 g
Reihe UTB Uni-Taschenbücher 5049
ISBN-10 3825250490
ISBN-13 9783825250492
Bestell-Nr 82525049A

Produktbeschreibung  

Dieses Buch beschreibt die Potenziale und Ressourcen, die durch Konstruktives Interkulturelles Management erschlossen werden können und liefert zudem Impulse, es zu verstehen und gewinnbringend zu gestalten. Es wird gezeigt, dass Organisationen produktiver, kreativer und innovativer werden können, wenn sich verschiedene kulturelle Elemente ergänzen oder sogar synergetisch zusammenwirken.

Inhaltsverzeichnis:

Worum es in diesem Buch geht und warum es lesenswert ist 9Was Organisationen mit Interkulturalität zu tun haben 9Warum dieses Buch anders ist 11Wie Konstruktives Interkulturelles Management entwickelt wird 13Wem Dank gebührt 15Internationalisierung von Organisationen als Kontext der Interkulturalität 17Makrokontext: Internationalisierung und Globalisierung 17Mesokontext: Internationale Organisation 20Mikrokontext: Internationales Management 27Interkulturelle Managementforschung 31Genese: Entstehung des Forschungsfelds 31Gegenwart: Gegenstandsbereich der Forschung 38Zukunft: Forschungsherausforderungen 41Kultur(en) und Kulturdimensionen 47Kulturkonzepte der Interkulturellen Managementforschung 47Multiple Kulturen und kulturelle Dynamik 60Kulturdimensionen und Kulturstandards 65Sozialwissenschaftliche Paradigmen der Interkulturellen Managementforschung 79Systematisierung sozialwissenschaftlicher Paradigmen 79Verortung der Interkulturellen Managementforschung 82Konstruktiver Umgang mit multiplen Paradigmen 87Interkulturelle Ordnungsmodelle 91Drei-Ebenen-Modell92Interkultureller Dreischritt96Drei-Faktoren-Modell110Methodologie Interkultureller Managementforschung 115Methodische Herausforderungen115Operationalisierung von Kultur 119Forschungsdesigns für Konstruktive Interkulturelle Managementforschung 132Interkulturalität als Aushandlungsprozess139Interkulturalität und interkulturelle Interaktionen 139Interkulturalität als dialogischer Aushandlungsprozess 142Konzepte und Formen ausgehandelter Interkulturalität145Interkulturelle Komplementarität und Synergie171Interkulturelle Komplementarität171Interkulturelle Synergie 177Fallstudien zu interkultureller Synergie 184Sprache und Kommunikation 193Sprache und interkulturelle Kommunikation 193Sprache in Organisationen200Konstruktive Gestaltung der Sprachpraxis206Interkulturelle Führung 211Kulturspezifika von Führung211Kulturvergleichende Führung218Interkulturelle Führung 226Interkulturelle Arbeitsgruppen 235Interkul turelle Teams 235Interkulturelle virtuelle Teams 243Interkulturelle Teamentwicklung 245Interkultureller Transfer von Organisationspraktiken 249Konzepte und Modelle interkulturellen Transfers 249Herausforderungen und Widerstände in der Transferpraxis 257Konstruktiver Umgang mit Transfer: Rekontextualisierung 260Interkulturelle Organisationsentwicklung 269Kulturbezug der Organisationsentwicklung 269Kulturvergleichende Organisationsentwicklung 272Interkulturelle Organisationsentwicklung 274Interkulturelle Kompetenzentwicklung 285Genese interkultureller Kompetenzforschung 285Interkulturelle Kompetenz und kulturelle Intelligenz 287Maßnahmen interkultureller Kompetenzentwicklung 302Konstruktive Interkulturalität fördern 321Ein integratives Rahmenmodell 321Multikulturelle Akteure als Brückenbauer 324Weitere Erkundung konstruktiver Interkulturalität 326Bibliographie 328

Rezension:

Aus: socialnet - Elisabeth Vanderheiden - 20.03.19
Barmeyer stellt in seinem Buch wichtige aktuelle Theorien zu Interkulturellem Management vor, diskutiert sie und präsentiert umfangreiche theoretische und konzeptionelle Ansätze für sein spezifisches Konzept des Konstruktives Interkulturellen Managements, das er definiert "als bewussten Umgang mit Kulturspezifika und kultureller Vielfalt in organisationalen Kontexten, bei dem es gelingt durch gegenseitige Anpassungs- und Entwicklungsprozesse, Spezifika nicht als störende, sondern als bereichernde und sich ergänzende Ressourcen so konstruktiv zu nutzen, sodass ein Mehrwert für die Organisationen und ihre Akteure entsteht." Die Darstellungen sind hinterlegt mit zahlreichen Praxisbeispielen, Übersichtstabellen und Schaubilder.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.