x
Stimmenvielfalt im Monolog

Stimmenvielfalt im Monolog - Formale und funktionale Aspekte von Redewiedergabe in spanischsprachigen Stand-up-Acts, Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen

Gebundene Ausgabe
88,00 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 12,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
1,99 € 20,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 20,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 7,60 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 29,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
44,99 € 53,49 €3
Preisbindung aufgehoben3
27,99 € 88,75 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 39,30 €3
Preisbindung aufgehoben3
3,99 € 11,54 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 35,35 €3

Produktdetails  
Verlag Narr
Auflage 2022
Seiten 453
Format 15,6 x 3,5 x 22,8 cm
Gewicht 782 g
Reihe Orbis Romanicus 21
ISBN-10 3823385577
ISBN-13 9783823385578
Bestell-Nr 82338557A

Produktbeschreibung  

Redewiedergabe ist in Form von direkter oder indirekter Rede in unserem Alltag omnipräsent, auch von wissenschaftlicher Seite kann sie als umfassend beschrieben gelten. Die vorliegende Monographie stellt einerseits im deutschsprachigen Raum wenig rezipierte theoretische Modellierungen vor und nimmt andererseits Redewiedergabe speziell als Phänomen gesprochener Sprache in den Blick. Dabei werden prosodische, nonverbale und funktionale Charakteristika auf der Grundlage eines Korpus aus spanischen Stand-up-Acts, evangelikalen Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen herausgearbeitet.

Redewiedergabe ist in Form von direkter oder indirekter Rede in unserem Alltag omnipräsent, auch von wissenschaftlicher Seite kann sie als umfassend beschrieben gelten. Die vorliegende Monographie stellt einerseits im deutschsprachigen Raum wenig rezipierte theoretische Modellierungen vor und nimmt andererseits Redewiedergabe speziell als Phänomen gesprochener Sprache in den Blick. Dabei werden prosodische, nonverbale und funktionale Charakteristika auf der Grundlage eines Korpus aus spanischen Stand-up-Acts, evangelikalen Predigten und wissenschaftlichen Vorträgen herausgearbeitet. Der Fokus auf das Spanische erlaubt es auch, bislang nur unzureichend untersuchte einzelsprachliche Besonderheiten wie die Verwendung von spanischen redekennzeichnenden Verben und Zitatmarkern sowie die Markierung von Redewiedergabe auf prosodischer Ebene zu analysieren.

Inhaltsverzeichnis:

0. Vorwort1. Einleitung2. Redewiedergabe im Forschungsüberblick2.1 Zum Untersuchungsgegenstand: ein Problemaufriss 2.2 Redewiedergabe in Rhetoriken und Grammatiken 2.2.1 Redewiedergabe und antike Rhetorik2.2.2 Redewiedergabe in der (spanischen) Grammatikographie2.3 Redewiedergabe aus sprachwissenschaftlicher Sicht 2.3.1 Redewiedergabe und linguistische Teildisziplinen 2.3.2 Sprachliche Reflexivität, Metasprache und Autonymie2.3.3 Dialogizität und Polyphonie2.3.4 Gesprächsanalytische und pragmatische Perspektiven3. Redewiedergabe im Spanischen: Typen, Formen und Funktionen3.1 Typologie der Redewiedergabe3.1.1 Kanonische Formen3.1.2 Misch- und Hybridformen3.1.3 Rand- und Grenzbereiche3.1.4 Alternative Klassifizierungsmöglichkeiten3.1.5 Redewiedergabe als Kontinuum3.2 Sprachliche Markierung3.2.1 Redekennzeichnung3.2.2 Wiedergegebene Rede3.2.3 Verknüpfungsfragen3.3 Prosodische Markierung3.3.1 (Typo)graphische Markierung vs. prosodische Markierung3.3.2 Relevante Parameter3.3.3 Untersch iedliche Grade prosodischer Markierung 3.3.4 Funktionen prosodischer Markierung3.4 Nonverbale Ebene3.5 Inhaltliche Ebene 1153.6 Diasystematische Markierung3.7 Funktionale Aspekte3.7.1 Narrative Funktion3.7.2 Evaluierende Funktion3.7.3 Illustrierende Funktion3.7.4 Argumentative Funktion3.7.5 Weitere Funktionen3.8 Zusammenfassung4. Monologisches Sprechen4.1 Charakteristika monologischer Kommunikationssituationen4.2 Monologische Diskurstraditionen4.2.1 Stand-up-Comedy4.2.2 Predigten4.2.3 Wissenschaftliche Vorträge4.3 Mehrfachadressierung und mediale Verfasstheit der Diskurstraditionen5. Zum Korpus5.1 Prinzipien der Korpuserstellung5.2 Aufbereitung der Korpusdaten5.3 Anmerkungen zur statistischen Auswertung6. Korpusanalyse: Redewiedergabe in Monologen 6.1 Verbale Ebene6.1.1 Umfang der Redewiedergabe6.1.2 Satztyp6.1.3 Art der Redekennzeichnung6.1.4 Position der Redekennzeichnung6.1.5 Verknüpfung von R0 und R16.1.6 Redewiedergabe-Typ6.1.7 Beginn der Redewiedergabe 6.1.8 Nicht berücksic htigte Parameter6.2 Paraverbale Ebene6.2.1 Pausen6.2.2 Finale Dehnung6.2.3 Tonhöhe6.2.4 Zitatkonturen6.2.5 Stimmqualität6.2.6 Zusammenfassung6.3 Pragmatische Ebene6.3.1 Originaltreue6.3.2 Spontaneität6.3.3 Nonverbale Markierung 6.4 Inhaltliche Ebene 6.4.1 Faktizität6.4.2 Identität S16.4.3 Einbettungsebene der Wiedergabe6.5 Diasystematische Markierung6.5.1 Methodologische Vorüberlegungen 6.5.2 Auswertung6.6 Funktionale Aspekte6.6.1 Methodologische Vorüberlegungen 6.6.2 Auswertung6.7 Zwischenbilanz6.7.1 Textsortenprofile6.7.2 Direkte Rede, freie direkte Rede und indirekte Rede im Spiegel authentischer Korpora6.7.3 Prosodische und nonverbale Markierung im Lichte der Empirie6.7.4 Se cierra el círculo: (un)geklärte Fragen7. Ergebnisse und Perspektiven8. Bibliographie9. Anhang

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.