Giftschlangen - Band 2: (Schlangen im Terrarium)
Verlag | Verlag Eugen Ulmer |
Auflage | 1998 |
Seiten | 367 |
Format | 20,0 x 2,5 x 23,9 cm |
Gewicht | 1146 g |
Reihe | DATZ-Terrarienbücher |
ISBN-10 | 3800173719 |
ISBN-13 | 9783800173716 |
Bestell-Nr | 80017371A |
Dieses Buch stellt die Schlangen der Familien Elapidae (Giftnattern), Viperidae (Vipern) und Crotalidae (Grubenottern) vor. Es wurde gegenüber der Vorauflage um die Beschreibung von etwa 40 Arten erweitert. Zahlreiche zusätzliche Farbfotos sowie eine vollkommen neue Gestaltung machen das Werk noch attraktiver. Neu ist das Kapitel über die juristischen Hintergründe der Giftschlangenpflege.
Dieses Standardwerk liegt mittlerweile in der vierten, vollkommen überarbeiteten Auflage und um die Beschreibungen von etwa 40 Arten erweiterten Auflage vor.Es behandelt die Giftschlangen der Familien Elapidae (Giftnattern), Viperidae (Vipern) und Cortalidae (Grubenottern), deren Lebensweise und Pflege im Terrarium ausführlich beschrieben werden. Zahlreiche Farbabbildungen erleichtern das Erkennen der einzelnen Arten und Unterarten.
Inhaltsverzeichnis:
Merkmale der Giftschlangen. Schlangengifte. Maßnahmen bei Schlangenbissen. Die Einrichtung von Terrarien für Giftschlangen. Juristische Aspekte der Giftschlangenhaltung. Etwa 170 Artbeschreibungen der Schlangen der Familien Elapidae, Viperidae und Crotalidae mit ausführlichen Hinweisen zu Lebensweise, Pflege und Vermehrung.
Rezension:
Spixiana (Fachzeitschrift):
"Der zweite Band von Trutnaus Schlangenwerk erfüllt alle Erwartungen. Wer sich jemals mit Schlangen beschäftigen will, sollte als erstes nach den beiden Schlangenbänden von Ludwig Trutnau greifen."
DRACO, 01/2004:
"(...) sehr gelungen und kann es nur sehr empfehlen."
Herpetofauna, Weinstadt, 10/2002:
"Trutnaus 'Giftschlangen' ist ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Giftschlangenpfleger, darüber hinaus vielleicht auch eine brauchbare Hilfe für den Mediziner (...)"
Venomous snakes
This book is now being published in the fourth edition. A standard work, for owners of terrariums just say 'The Trutnau' when they mean both works. There is already the highest recognition for this title, which introduces the snakes of the families Elapidae (poisonous adder), Viperidae (vipers) and Crotalidae (grubber otters). The book extends the description further by about 40 types in contrast to the previous edition. Countless additional colour photos as well as a completely new layout make it even more attractive. Also new is the chapter about the legal background of the poisonous snake care which differs between in the individual states. This chapter was written by the lawyer Dietrich Rössel, who specialises in animal keeping law.