x
Wege und Auswege für das Jugendamt

Wege und Auswege für das Jugendamt - Perspektiven und Chancen für die sozialen Dienste in Krisenzeiten und einer Gesellschaft im Wandel

Taschenbuch
21,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Als Mängelexemplar1
2,99 € 109,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 28,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
20,99 € 38,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 34,95 €1
Vergleich zu UVP4
7,99 € 14,00 €4
Vergleich zu UVP4
4,99 € 16,10 €4
Als Mängelexemplar1
18,99 € 34,00 €1
Als Mängelexemplar5
15,99 € 26,10 €5
Als Mängelexemplar5
9,99 € 17,00 €5

Produktdetails  
Verlag Klinkhardt, Julius
Auflage 2024
Seiten 272
Format 21,1  x  14,5  x  1,8 cm
Gewicht 358 g
ISBN-10 3781526666
ISBN-13 9783781526662
Bestell-Nr 78152666A

Produktbeschreibung  


In Zeiten multipler Veränderungsdynamiken stehen alle gesellschaftlichen Systeme, also auch die Allgemeinen Sozialen Dienste der Jugendämter - die Hüter des Kinderschutzes und Steuerer bei den Hilfen zur Erziehung - vor besonderen Herausforderungen. Dieser Sammelband gibt Antworten auf die drängendsten Fragen und beleuchtet weitere Aspekte von sozialen Dienste in Krisenzeiten und einer Gesellschaft im Wandel.


Inhalt:


Michael Macsenaere
Vorwort ............................................................................................................. 9
Julius Daven, Andreas Schrenk und Andrea Warnke
Einleitung ....................................................................................................... 11
Teil 1
Der ASD als Teil des Jugendamts
Andreas Mairhofer, Christian Peucker, Liane Pluto und
Eric van Santen
Kommunale Jugendämter in sich verändernden Zeiten ................................... 19
Timo Schreiner und Christian Schröder
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe - organisationspädagogische
Überlegungen zu einer neuen Leitidee ............................................................. 30
Beate Krüger und Wolfgang Schneider
Lösbare und unlösbare Herausforderungen des Allgemeinen Sozialen
Dienstes (ASD) ............................................................................................... 42
Martin Menzel
Kinderschutz als Gratwanderung: Wie Kinderschutz im ASD partizipativ
und kooperativ gelingen kann - eine Diskussion von 10 Gedanken ................ 51
Michael Pawicki
Fehlerkulturen in Jugendämtern ...................................................................... 61
Mathias Schwabe und Christoph Lampe
Welche Faktoren beeinflussen die Qualität der Arbeit in Jugendämtern? ......... 70
Teil 2
Adressatinnen und Adressaten des ASD
Daniela Gröne-Herden und Andrea Warnke
Beteiligungsmöglichkeiten in der Jugendhilfe - zwischen Selbstwirksamkeit
und gelingender Jugendhilfemaßnahme .......................................................... 85
Daniela Gröne-Herden
Umsetzung von Bedürfnissen und Bedarfen von Careleavern während des
Übergangs aus der Jugendhilfe ......................................................................... 96
Davina Höblich
Die Inklusion sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Kinder- und
Jugendhilfe - Aufgaben und Herausforderungen für das Jugendamt .............. 105
Bärbel Bongartz und Jens Ostwaldt
Radikalisierung von Jugendlichen als Herausforderung für die Jugendhilfe
im Strafverfahren ........................................................................................... 120
Simone Querfurth
Worum geht es hier eigentlich? Ein Erfahrungsbericht aus der
ombudschaftlichen Beratungspraxis ............................................................... 131
Peter Hansbauer und Nicole Knuth
Zusammenarbeit von Eltern und ASD - Machtverhältnisse als
Herausforderung für den ASD? ..................................................................... 140
Olivia Creutz, Wolfgang Schneider und Menno Baumann
Kinder als Täter von Gewalt - Herausforderungen zwischen Hilfen zur
Erziehung und Kinderschutz ......................................................................... 149
Mathias Schwabe und Christoph Lampe
Einflussfaktoren auf die Enge bzw. Weite bei der Setting-Konstruktion im
Jugendamt ..................................................................................................... 158
Teil 3
Fachkräfte als Ressource
Beate Krüger
Imagewechsel im Onboardingprozess - Einarbeitung im Jugendamt
(Alltagspraxis) ................................................................................................ 173
Hendrik Ruppert
Agile Jugendhilfe als Möglichkeit für die ASD-Arbeit .................................... 189
Kathinka Beckmann
Der Baum brennt - Deprofessionalisierung der Arbeit im ASD durch
eine anhaltend schwierige Personalsituation ................................................... 204
Christoph Steinebach, Andreas Schrenk und Christian Bucher
Belastung von Fachkräften ............................................................................. 216
Tobias Reichardt
Gewinnung von Fachkräften durch Ausbildung im Jugendamt ..................... 233
Teil 4
Ehrenamtliche Strukturen fördern
Jan Tietmeyer und Maik Rolefs
Beteiligung ehrenamtlicher Wegbegleitungen am Hilfeplangespräch
in der stationären Jugendhilfe ........................................................................ 245
Julius Daven und Andreas Schrenk
Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendhilfe -
Fluch oder Segen für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)? ..................... 255
Autorinnen und Autoren ............................................................................. 269

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.