Verlag | Bund-Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 500 |
Format | 11,5 x 18,7 x 2,9 cm |
Gewicht | 287 g |
Reihe | Basiskommentar |
ISBN-10 | 376637463X |
ISBN-13 | 9783766374639 |
Bestell-Nr | 76637463A |
Mindestlohn - Rechtliche Grundlagen, SonderregelungenVorteile auf einen Blick: Aktueller Stand des MiLoG mit neuester Rechtsprechung Gut verständliche, an der Praxis orientierte Kommentierung Eigener Abschnitt zu den Branchen-MindestlöhnenDer Mindestlohn ist die absolute Untergrenze für die Bezahlung von Arbeit. Neben dem gesetzlichen gibt es spezielle, höhere Branchen-Mindestlöhne, zum Beispiel für das Bauhauptgewerbe, Baunebengewerbe, die Gebäudereinigung, die Pflegebranche und die Leiharbeit. Der Kommentar erläutert das Zusammenwirken von Mindestlohngesetz (MiLoG) und Branchen-Mindestlöhnen.Schwerpunkte der Kommentierung sind: Für wen gilt der Mindestlohn? Welche Arbeitszeiten sind zu vergüten? Was gilt für Fahrten zu Kunden, Lade-, Stand-, Reise-, Wasch und Umkleidezeiten? Was ist mit Arbeitsbereitschaft, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft? Können Zuschläge, Prämien und Zulagen auf den Mindestlohn angerechnet werden? Wie wird der Mindestlohn kontrolliert und durchgesetzt? Wa s ist bei Klagen auf Mindestlohn zu beachten? Für wen gelten Branchen-Mindestlöhne - Was ist hier zu beachten?Autor:Thomas Lakies, Richter am Arbeitsgericht in Berlin