x
Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter

Stadtrekonstruktionen von Trier im Mittelalter

Gebundene Ausgabe
15,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 6,50 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 19,95 €3
Als Mängelexemplar1
13,99 € 29,00 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 24,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 49,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 8,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 59,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 14,99 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,80 €1

Produktdetails  
Verlag Reichert
Auflage 2023
Seiten 64
Format 22,0 x 1,2 x 25,0 cm
Gewicht 426 g
ISBN-10 3752007346
ISBN-13 9783752007343
Bestell-Nr 75200734A

Produktbeschreibung  

The volume presents the appearance of the cathedral city on the Moselle in the two periods around 1120 and 1430 in overall reconstructions. While the high medieval Trier is still particularly characterised by the former large buildings and further ruins of its ancient past, in addition to its loose settlement structure dominated by residential towers of urban families and agrarian structures, the late medieval impression bears witness to the densification of settlements that had occurred in the meantime, interspersed with numerous more recent ecclesiastical institutions. The extremely detailed illustrations illustrating continuities and change, especially against the background of more extensive explanations, invite the reader to make new discoveries again and again, even after multiple viewings.

This volume brings together three reconstructions of medieval Trier, conceived and annotated by Lukas Clemens and Marzena Kessler and realised by the Luxembourg artist Nic Herber. One depiction shows the high medieval tower Jerusalem in the cathedral immunity, whose former appearance can be reliably portrayed on the basis of extensive archaeological and building-historical investigations as well as with the help of early modern pictorial sources. The name of the tower, which is associated with the persecution of the Jews in 1096, is explained, as is its further history, which also includes the fact that Pope Eugene III took up residence in the building when he stayed in Trier in the winter of 1147/48. The two larger representations are reconstructions of general views of Trier from around 1120 and around 1430. These bird's-eye reconstructions are also based on intensive archaeological, architectural and archival research. Two time periods show the processual transformation of a to pography that was still shaped by the ancient past, from the archiepiscopal cathedral city to the urban centre administered by the municipality. The first view shows a high medieval town, which was not only characterised by the ruins of large Roman buildings, but also by the remains of ancient residential and commercial buildings. In addition, it can be characterised as a largely agrarian settlement with loose buildings, as many urban areas were cultivated with vineyards and garden crops and used as orchards or fields. Around 1120, Trier was an open city, as the ruinous ancient city fortifications no longer fulfilled their original function and the new high medieval walling was only just being built. Three hundred years later, the urban appearance has fundamentally changed.Due to a far-reaching petrification of the building style that has occurred in the meantime, the ancient remains have been used as quarries and have disappeared. Furthermore, there has been a significant densifi cation of settlements, also due to the establishment of numerous new ecclesiastical institutions, which has led to a more than doubling of the population to around 10,000 inhabitants. With the help of two late medieval property tax lists, it was possible to determine the exact number of houses for most of the alleys of the settlement structure as well as the social and trade structures that once existed there and to evaluate them for the reconstruction.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.