x
Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft

Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft - Was können wir aus der Geschichte der Informatik lernen

Taschenbuch
34,80 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Metropolis Verlag
Auflage 2021
Seiten 407
Format 20,5  x  13,5  x  2,9 cm
Gewicht 528 g
ISBN-10 3731614618
ISBN-13 9783731614616
Bestell-Nr 73161461A

Produktbeschreibung  


Angeblich revolutioniert die missverständlich als "Digitalisierung" bezeichnete Informatisierung alle Bereiche unseres Zusammenlebens. Der Informationstechnik werden dabei oft Wunderwirkungen zugeschrieben. Das geschah auch schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als man vom kybernetischen Denken und vom Wirken der "Elektronengehirne" eine bessere Gesellschaft erwartete. Seitdem wurden solche überschwänglichen Erwartungen immer wieder geschürt und genauso oft enttäuscht.

Aus diesen Enttäuschungen, aber auch aus den unbestreitbaren Erfolgen der Informationstechnik wollen die Beiträge des Buchs Lehren für die Zukunft ziehen. Gegebenes formulieren sie neu, verloren Geglaubtes bringen sie wieder zum Vorschein, aber sie legen auch dar, wo wir völlig neu denken müssen. Die Autoren, unter denen einige schon seit einem halben Jahrhundert die Entwicklung beobachtet und mitgestaltet haben, fragen, wie weit schon Gedachtes heute noch hilfreich ist, um ein klares Bild der Informatisierung der Gesellschaft und ihrer Implikationen zu zeichnen.

Inhalt:
Klaus Lenk / Jörg Pohle
Einleitung

Teil 1
Die Informatisierung des gesellschaftlichen Informationsgebarens

Frieder Nake
Informatisierte Gesellschaft, informatisierte Organisation, informatisierte Arbeit

Klaus Fuchs-Kittowski
Informatik im Spannungsfeld zwischen formalem Modell und nichtformaler Welt

Peter Brödner
"Machines that think" - die KI-Illusion und ihre Wurzeln

Rainer Fischbach
Gestaltung soziotechnischer Systeme

Reinhard Keil
Kontextuelle Informatik

Werner Rammert
Informatisierte Gesellschaft und Künstliche Intelligenz gestern und heute - Von der Forschungsnische
zum ubiquitären Innovationsfeld

Teil 2
Organisations- und Wirtschaftsinformatik

Klaus Lenk
Informationstechnik und Organisation

Ernst Lukas
Niklas Luhmann als Pionier der Informatik

Ulrich Frank
Die (Wirtschafts-)Informatik in Zeiten der digitalen Transformation. Einige Anmerkungen und Thesen

Arno Rolf
Das MikroPolis-Modell - Ein Rahmenwerk für die transdisziplinäre Forschung zu Informationssystemen
in der Gesellschaft; Rückblick und Ausblick

Teil 3
Recht, Politik, Verwaltung informatisiert

Jörg Pohle
"Eine juristische Disziplin der Zukunft" - An der Schnittstelle von Recht und Informatik

Hansjürgen Garstka
Rechtskybernetik als Gründungsdisziplin

Wolfgang Kilian
Digitalisierte Informationen im Rahmen einer IT-anknüpfungsfähigen Juristischen Methodenlehre

Tom Gordon
Juristische Argumentation als Modellierungsprozess

Herbert Kubicek
30 Jahre Digitale Alterslücke - und kein Ende in Sicht

Jörn von Lucke
Was können wir aus der Geschichte des Electronic Governments lernen?

Klaus Lenk
Verwaltungsinformatik: Leitbilder und Narrative der Technisierung des Regierens und Verwaltens

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.