Macht, Kontrolle und Entscheidungen in Organisationen - Eine Einführung in organisationale Mikro-, Meso- und Makropolitik
Verlag | Springer |
Auflage | 2025 |
Seiten | 244 |
Format | 15,0 x 1,5 x 21,0 cm |
Gewicht | 349 g |
Reihe | Studientexte zur Soziologie |
ISBN-10 | 3658467533 |
ISBN-13 | 9783658467531 |
Bestell-Nr | 65846753A |
Diese Einführung stellt die grundlegenden organisationstheoretischen Ansätze und Theoriestränge dar, die Macht, Kontrolle und Entscheidungen in und durch Organisationen zum Inhalt haben. Die Wechselwirkungen des handelnden Subjekts innerhalb der Macht-, Kontroll- und Entscheidungsmodi sowie die Entstehung und Definition des Machtbegriffes werden eingehend beschrieben. Durch eine Analyse mikro-, meso- und makropolitischer Ordnungsraster werden arbeits- und organisationssoziologische Diskurse, die innerhalb organisationaler Macht-, Kontroll- und Entscheidungskontexte relevant sind und bis zur "digitalen Transformation" reichen, aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis:
Überblick.- Mikropolitische Ansätze.- Mesopolitische Ansätze.- Makropolitische Absätze. Background: Wandel des Arbeitsparadigmas.- Autonomie und Kontrolle.- Rationalisierung und (Selbst-)Qualifizierung.- Innovation, Lernen und Wissen.- Arbeitsvermögen und Subjektivierung.- Entgrenzungen und Globalisierung.- Digitalisierung.- Fazit und Schlussfolgerungen.