x
Theoretische Empirie

Theoretische Empirie - Zur Relevanz qualitativer Forschung. Originalausgabe

Taschenbuch
26,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Suhrkamp
Auflage 2008
Seiten 454
Format 10,8 x 17,8 x 17,7 cm
Gewicht 437 g
Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1881
ISBN-10 3518294814
ISBN-13 9783518294819
Bestell-Nr 51829481A

Produktbeschreibung  

Die Welt der Wissenschaft besteht, so scheint es, aus zwei klar voneinander getrennten Bereichen: aus dem Bereich der Theorie und dem der Empirie. Offenkundig wird dies an den Bezeichnungen universitärer Lehrstühle, bei Stellenausschreibungen und an der Konzeption von Lehrbüchern. Man ist entweder Theoretiker oder Empiriker. Ausgangspunkt der in diesem Band versammelten Beiträge ist die Praxis der qualitativen Sozialforschung und damit eine empirische Tradition, die in den letzten zwanzig Jahren das Bild der Soziologie grundleg verändert hat: Sie erforscht die Lebenswelten moderner Gesellschaften und stellt sie in einem neuen Licht dar. In diesem Band erkunden Empiriker und Theoretiker der Soziologie die Spannung und wechselseitige Durchdringung zwischen Theoriebildung und empirischer Forschung, um das Verhältnis von Theorie und Empirie neu zu bestimmen.

Inhaltsverzeichnis:

Stefan Hirschauer, Herbert Kalthoff, Gesa Lindemann: Vorwort - Herbert Kalthoff: Einleitung; Zur Dialektik von qualitativer Forschung und soziologischer Theoriebildung - Karin Knorr Cetina: Theoretischer Konstruktivismus; Über die Einnistung von Wissensstrukturen in soziale Strukturen - Armin Nassehi: Rethinking Functionalism; Zur Empiriefähigkeit systemtheoretischer Soziologie - Gesa Lindemann: Theoriekonstruktion und empirische Forschung - Wolfgang Ludwig Schneider: Systemtheorie und sequenzanalytische Forschungsmethoden - Stefan Hirschauer: Die Empiriegeladenheit von Theorien und der Erfindungsreichtum der Praxis - Andreas Reckwitz: Praktiken und Diskurse; Eine sozialtheoretische und methodologische Relation - Hubert Knoblauch: Sinn und Subjektivität in der qualitativen Forschung - Stephan Wolff: Wie kommt die Praxis zu ihrer Theorie?; Über einige Merkmale praxissensibler Sozialforschung - Heinz Bude: Das "Serendipity Pattern"; Eine Erläuterung am Beispiel des Exklusionsbegriff s - Jörg Strübing: Pragmatismus als epistemische Praxis; Der Beitrag der "Grounded Theory" zur Empirie-Theorie-Frage - Udo Kelle: Strukturen begrenzter Reichweite und empirisch begründete Theoriebildung; Überlegungen zum Theoriebezug qualitativer Methodologie - Werner Rammert: Technographie trifft Theorie; Forschungsperspektiven einer Soziologie der Technik - Thomas Scheffer: Zug um Zug und Schritt für Schritt; Annäherungen an eine transsequentielle Analytik - Mechthild Bereswill/ Peter Rieker: Irritation, Reflexion und soziologische Theoriebildung - Elke Wagner: Operativität und Praxis; Der systemtheoretische Operativitätsbegriff am Beispiel ethischer Medizintechnik

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.