Klimaschutzrecht - EU-Klimagesetz, KSG Bund und NRW, KAnG, BEHG, Steuerrecht, Querschnittsthemen - - - - Gesamtkommentar
Verlag | Erich Schmidt Verlag |
Auflage | 2025 |
Seiten | 1504 |
Format | 14,4 x 21,0 x 8,8 cm |
Gewicht | 1449 g |
ISBN-10 | 350323781X |
ISBN-13 | 9783503237814 |
Bestell-Nr | 50323781A |
Die komplett überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Gesamtkommentars bietet einen gesamtheitlichen Überblick über das europäische und nationale Klimaschutzrecht. Ihr Mehrwert: Praxisnahe Kommentierungen (zum EU-Klimagesetz, KSG-Bund und NRW, KAnG, BEHG), Erläuterungen der steuerlichen Regelungen, der besondere Fokus auf Digitalisierung, Kohleausstieg, Klimahaftungsrecht (mit Klima-Urteil des OLG Hamm v. 28.05.2025) und Wasserstoffförderung, verfassungsrechtliche Grundlagen (u. a. Art. 143h GG, Koalitionsvertrag und Clean Industrial Deal), eine Darstellung der völker-, europa-, wettbewerbs-, beihilfe- und vergaberechtlichen Entwicklungen und Perspektiven, instruktive Beiträge zum griechischen und tschechischen Klimaschutzrecht sowie Hintergrundwissen zu den ökonomischen, naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen. Bonus: Die im vorliegenden Werk erläuterten Vorschriften sowie weitere informative Materialien können bequem über ein digitales Add-on im Volltext abge rufen werden.
Die komplett überarbeitete und stark erweiterte Neuauflage des Gesamtkommentars bietet einen gesamtheitlichen Überblick über das europäische und nationale Klimaschutzrecht. Ihr Mehrwert:- Praxisnahe Kommentierungen zum EU-Klimagesetz, KSG-Bund und NRW, KAnG, BEHG sowie Erläuterungen der steuerlichen Regelungen- Besonderer Fokus auf Digitalisierung, Kohleausstieg, Klimahaftungsrecht (mit Klima-Urteil des OLG Hamm v. 28.05.2025) und Wasserstoffförderung- Verfassungsrechtliche Grundlagen, u. a. Art. 143h GG, Koalitionsvertrag und Clean Industrial Deal- Darstellung der völker-, europa-, wettbewerbs-, beihilfe- und vergaberechtlichen Entwicklungen und Perspektiven- Instruktive Beiträge zum griechischen und tschechischen Klimaschutzrecht- Hintergrundwissen zu den ökonomischen, naturwissenschaftlichen und technischen GrundlagenBonus: Die im vorliegenden Werk erläuterten Vorschriften sowie weitere informative Materialien können bequem über ein digitales Add-on im Volltext abgerufen werden .