Das unterschätzte Tier - Was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen
Verlag | Rowohlt TB. |
Auflage | 2022 |
Seiten | 224 |
Format | 14,0 x 1,8 x 19,4 cm |
Gewicht | 200 g |
ISBN-10 | 3499009560 |
ISBN-13 | 9783499009563 |
Bestell-Nr | 49900956A |
Das unterschätzte Tier - Ein Plädoyer für einen neuen Umgang mit Tieren basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Wie gehen wir mit Tieren um - im Haus, im Stall, im Zoo und in freier Wildbahn? Kennen und verstehen wir sie wirklich? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das Leid, wenn es angerichtet wird? Der international renommierte Tierverhaltensforscher Norbert Sachser versammelt Expert:innen um sich, die unser Bild vom Tier auf den neuesten Stand bringen.
Dieses Sachbuch beleuchtet den Umgang mit Haus-, Nutz-, Zoo- und Wildtieren im Lichte aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es hinterfragt gängige Praktiken und zeigt auf, was sich ändern muss - nicht nur praktisch, sondern auch ethisch, rechtlich und gesellschaftspolitisch. Das unterschätzte Tier ist ein Appell für mehr Tierschutz und Tierrechte basierend auf einem besseren Verständnis dafür, wie Tiere fühlen und was sie brauchen.
Rezension:
Ein lesenswerter Band. Darin wird aus Sicht von so unterschiedlichen Disziplinen wie Philosophie und Veterinärmedizin, Theologie und Kunstwissenschaft erörtert, was aus dem Wandel des Tierbilds folgen müsste. Kai Spanke FAZ.NET 20220505