Die Fähigkeit zu sterben - Meine psychologische Arbeit mit Krebskranken
Verlag | Rowohlt |
Auflage | 2014 |
Seiten | 208 |
Format | 13,1 x 20,8 x 2,1 cm |
Gewicht | 380 g |
Reihe | Sachbuch BV Bd.3803 |
ISBN-10 | 3498038036 |
ISBN-13 | 9783498038038 |
Bestell-Nr | 49803803A |
Die Fähigkeit zu sterben - Psychoonkologin Sabine Lenz erzählt einfühlsame Geschichten von den Lebensrändern
Sabine Lenz ist Psychoonkologin und begleitet Menschen mit Krebs in den schwierigsten Momenten ihres Lebens. In Die Fähigkeit zu sterben teilt sie auf sehr persönliche Weise Geschichten aus ihrer Arbeit, die sowohl berührend als auch aufschlussreich sind. Seit sie sich erinnern kann, fragt Lenz nach dem Wie - wie Menschen mit einer lebensbedrohlichen Krankheit umgehen, wie sie Hoffnung finden und wie sie dem Tod begegnen.
Geschichten sind das Gegenteil von Reportage, Analyse und Diskurs. Sie sind, wie sie sind, weil jemand sie so und nicht anders erzählen wollte. In diesem Buch wagt Lenz das Wagnis, aus der Psychoonkologie auf eine sehr persönliche Weise zu berichten. Sie erzählt von den Lebensrändern, von der Kunst des Sterbens und von der Kraft der menschlichen Seele angesichts des Todes.
Dieses Buch ist eine einfühlsame Reflexion über die Arbeit als Psychoonkologin und bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit den Themen Krebs, Sterbebegleitung und Trauer auseinandersetzen möchten. Lenz' Geschichten berühren, regen zum Nachdenken an und zeugen von tiefer Menschlichkeit in Grenzsituationen.
Rezension:
Sabine Lenz hat ein berührendes und stellenweise literarisches Buch über ein Thema geschrieben, das einen unverhüllten Einblick in die dunkelsten Phasen des menschlichen Daseins ermöglicht. Psychologie Heute