Sozialpsychologie - Soziale Einstellungen, Vorurteile, Einstellungsänderungen
Verlag | Oldenbourg |
Auflage | 2003 |
Seiten | 352 |
Format | 17,0 x 2,8 x 24,0 cm |
Gewicht | 778 g |
Reihe | Edition Psychologie |
ISBN-10 | 3486273302 |
ISBN-13 | 9783486273304 |
Bestell-Nr | 48627330A |
Die ausgewählten Inhalte dieses Buches beziehen sich auf zentrale, empirisch abgesicherte und bewährte Ansätze zur Einstellungs- und Vorurteilsforschung, eines der Schwerpunktthemen der Sozialpsychologie. Für alle, die mitten in der Sozialen Arbeit stehen oder dies anstreben, ist es unabdingbar, fundierte Kenntnisse über soziale Einstellungen, Vorurteile und deren Änderung zu besitzen.
Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen zur Sozialpsychologie. Soziale Erleichterung, soziale Aktivierung. Integrationsmodell des psychischen Systems. Allgemeines zur Attributionspsychologie. Zirkuläres, systemisches Denken. Konstruktion der sozialen Welt. Sozialpsychologische Ansätze zur Vorurteils bzw. Stereotypenforschung. Einstellungsänderung nach dem Kommunikationsmodell. Theorie der kognitiven Dissonanz. Reaktanztheorie. Impftheorie. Modell der Elaborationswahrscheinlichkeit. Sozialer Einfluss: Waffen der Beeinflussung. Einstellungen gegenüber Behinderten.