x
Herbergen in der Kemptener Fürstabtei.

Herbergen in der Kemptener Fürstabtei. - Ein Beitrag zur Dogmatik des Bayerischen Stockwerkseigentums.

Gebundene Ausgabe
139,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2023
Seiten 728
Format 16,3 x 4,2 x 24,0 cm
Gewicht 1170 g
Reihe Schriften zur Rechtsgeschichte 208
ISBN-10 3428187202
ISBN-13 9783428187201
Bestell-Nr 42818720A

Produktbeschreibung  

Herbergen sind Relikte einer längst vergangenen Zeit, die aber noch heute im europäischen Raum weiterleben. Die Arbeit legt ihren Schwerpunkt auf die Geschichte der Herbergen in der Kemptener Fürstabtei, besitzt aber auch den Charakter eines Beitrags zur Europäischen Rechtsgeschichte. Im rechtsdogmatischen Vordergrund steht das Bayerische Herbergsrecht. Mit dem Bundesrecht hinsichtlich des Stockwerkseigentums bereitet die Arbeit aber auch das in Deutschland geltende Recht allgemeingültig auf.

Klappentext:

Herbergen sind Relikte einer längst vergangenen Zeit, die aber noch heute im Rahmen des kontinentaleuropäischen Rechtskreises weiterleben. Bereits die nationale Rechtsordnung des Fränkischen Reiches enthielt das Fundament für einen mit Herbergspflichten belasteten Grundbesitz, wie sich an den frühmittelalterlichen karolingischen Königshöfen mit ihren heriberga erkennen lässt. Die Arbeit legt ihren Schwerpunkt auf die Geschichte der Herbergen in der Kemptener Fürstabtei, besitzt aber auch den Charakter eines Beitrags zur Europäischen Rechtsgeschichte. Im Vordergrund der rechtsdogmatischen Behandlung steht das Bayerische Herbergsrecht. Nachdem das Stockwerkseigentum neben den landesrechtlichen Vorschriften auch auf Bundesrecht aufbaut, bereitet die Arbeit das in Deutschland geltende Recht allgemeingültig auf. Mit dem Grundsatz der betroffenen Einheitlichkeit wird der Arbeit eine über die rechtsgeschichtliche Eigenschaft hinausgehende Bedeutung für die alltägliche Rechtspraxis verlie hen.

Inhaltsverzeichnis:

A. Einleitung
B. Historische Grundlagen
Die Kemptener Fürstabtei - vom Benediktinerkloster zur aufstrebenden Landesgewalt - Die obrigkeitsstaatliche Landeshoheit des neuzeitlichen Fürststifts Kempten - Die Genealogie der Herbergen - Das Recht der unbeweglichen Güter im Fürststift Kempten - Reichsfürstliches Patrimonium als Instrument zur Verwirklichung einer dem Allgäuischen Gebrauch entrückten Untertänigkeit nach reichsrechtlichem Muster - Quellennachweise aus der Zeit der Kemptener Fürstabtei
C. Rechtliche Dogmatik des Bayerischen Stockwerkseigentums
Herbergsrecht in der Kemptener Fürstabtei - das bayerische Rechtsinstitut im Lichte der allgemein geltenden Rechtsgrundsätze für das Stockwerkseigentum - Kellerrecht
D. Linksrheinische Dogmatik des Stockwerkseigentums im Lichte des Code Napoléon und ihre Brauchbarkeit für das Verständnis des bayerischen Rechtsinstituts
Das französische Stockwerkseigentum als droit coutumier - Stockwerkseigentum unter dem französisc hen Code civil - die Rechtsfigur der »servitudes établies par la loi« - Das badische Stockwerkseigentum und das Relikt des Obereigentums - Württembergisches Stockwerkseigentum - Linksrheinisches Kellerrecht
E. Die Herbergen im Lichte des Fränkischen Rechts
Fränkische Reichsorganisation - königliche Grundherrschaft - Der demokratische Gedanke der Markgenossenschaft und die hochmittelalterliche Stadtentwicklung - Die Anfänge der rechtsgelehrten Jurisprudenz ab dem 15. Jahrhundert - Stockwerksservitut und einheitliches Sonder- und Miteigentum an Herbergen - Der urgermanische Ursprung des Stockwerksrechts als Sondereigen
F. Die Entstehung des modernen Grundbuchwesens im Königreich Bayern
G. Die Überleitung von Stockwerkseigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz
H. Schluss

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.