x
Kondylis heute.

Kondylis heute. - Anthropologie im Werk von Panajotis Kondylis.

Taschenbuch
49,90 €
inkl. MwSt. versandkostenfrei!

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie


Produktdetails  
Verlag Duncker & Humblot
Auflage 2022
Seiten 204
Format 16,0 x 1,1 x 23,2 cm
Gewicht 321 g
ISBN-10 3428186915
ISBN-13 9783428186914
Bestell-Nr 42818691A

Produktbeschreibung  

Panajotis Kondylis, 1943-1998, schuf Standardwerke zur Geistes- und Ideengeschichte Europas. Hierbei verknüpfte er in breit angelegter Forschung verschiedene Wissenschaften und entdeckte, dass sie auf bestimmten anthropologischen Gemeinsamkeiten gründen: Der Mensch ist als Gemeinschaftswesen ein kulturschaffendes Wesen. Es prägt sich in je epochentypischen Welt- und Menschenbildern aus, für die der Autor Entstehungsfaktoren aufweist. Dieser neuen Perspektive widmen sich die Beiträge des Bandes.

Klappentext:

Panajotis Kondylis, 1943-1998, hat in seinem umfangreichen Werk maßgebende Epochen der europäischen Theorie- und Ideengeschichte rekonstruiert. Seine strukturgeschichtlich orientierten Untersuchungen fördern nicht nur den Dialog zwischen Sozial- und Kulturwissenschaften, sie verweisen auch auf einen den überlieferten Denkarten gemeinsamen, anthropologisch verbindlichen Grund: Als Mängelwesen bedarf der Mensch des Menschen, um in Gemeinschaft die Bedingungen sowohl für die physische als auch die geistige Erhaltung seiner Existenz zu schaffen. Darüber geben jene epochentypischen Welt- und Menschenbilder Auskunft, deren Genese Kondylis' kritische Analysen der europäischen Philosophietraditionen nachgezeichnet haben. Die Beiträge dieses Bandes gelten nicht nur aktuellen Aspekten dieses Werks, sie dokumentieren auch die Suche des Autors nach den anthropologischen Seinsbedingungen der von ihm dargestellten Geistesgeschichte.

Inhaltsverzeichnis:

Falk Horst: Einleitung

Dietrich Harth: Panajotis Kondylis' »Geistesgeschichte« und seine regisnative Sicht auf die Ambivalenz sozialen Lebens

Hans-Christof Kraus: »Weltgesellschaft« oder planetarische Politik? - Panajotis Kondylis' weltpolitische Analysen 1991bis 1998

Ulrich E. Zellenberg: Macht und Menschenrechte

Alexey Zhavoronkov: Wertfreiheit vs. Rangordnung der Werte. Kondylis' Anthropologie im Lichte seiner Nietzsche-Rezeption

Gisela Horst: Kondylis' Beobachtungen zur Freudschen Anthropologie

Panajotis Kondylis und Gisela Horst: Kondylis' philosophische Anthropologie als Einspruch gegen Heideggers »Sein und Zeit«

Panajotis Kondylis: »Sein und Zeit«. Eine Sammlung raffinierter und nebulöser Gemeinplätze

Konstantin Verykios: Die Handlungstheorie von Panajotis Kondylis

Michael Rumpf: Panajotis Kondylis: Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus

Rainer E. Zimmermann: Nochmals zum Sinn des Lebens . Über den modernen Naturbegriff, im Ausgang von Kondylis

Michael Rumpf: Wertungsenthaltung. Watzlawicks Paradox und Kondylis' »Macht und Entscheidung«

Falk Horst: Moderne und Postmoderne bei Panajotis Kondylis

Quellennachweise, Personenverzeichnis

Klappentext:

»Kondylis Today. Anthropology in Panajotis Kondylis´ Philosophical Writings«: In his extensive work, Panajotis Kondylis, 1943-1998, reconstructed important epochs in the history of European thought. His investigations, which are oriented towards structural history, not only encourage the dialogue between social science and cultural studies, they also point to an anthropologically mandatory reason, basic to all search of knowledge: As deficient beings, man needs man in order to create the conditions for both the physical and the spiritual preservation of his existence. Information about this is provided by those epoch-typical images of the world and the human beings, the genesis of which Kondylis traced in his critical analyses of European philosophical thought. The articles in this volume not only deal with current aspects of his work, they also document the author's search for the anthropological preconditions of the intellectual history brought to mind in his writings.

Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit. Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder sonstige deiner Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt allein zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.