Verlag | Narr |
Auflage | 2025 |
Seiten | 174 |
Format | 15,0 x 1,2 x 22,0 cm |
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | |
Gewicht | 287 g |
Reihe | Linguistik und Schule 7 |
ISBN-10 | 3381134213 |
ISBN-13 | 9783381134212 |
Bestell-Nr | 38113421A |
Die Beherrschung der Rechtschreibung gehört zu den Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn. Das Buch will zum Erwerb und zur Festigung dieser Kompetenz beitragen, indem es zum einen die linguistischen Grundlagen orthografischer Regelungen graphematisch rekonstruiert und zum anderen didaktische Möglichkeiten reflektiert, um den Erwerb und die Stabilisierung orthografischer Kompetenzen zu erleichtern. Thematisiert werden die zentralen Bereiche der Orthografie des Deutschen: Graphem-Phonem-Beziehungen, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Fremdwortschreibung und Interpunktion.
Die Beherrschung der Rechtschreibung gehört zu den Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn. Das Buch will zum Erwerb und zur Festigung dieser Kompetenz beitragen, indem es zum einen die linguistischen Grundlagen orthografischer Regelungen graphematisch rekonstruiert und zum anderen didaktische Möglichkeiten reflektiert, um den Erwerb und die Stabilisierung orthografischer Kompetenzen zu erleichtern. Thematisiert werden die zentralen Bereiche der Orthografie des Deutschen: Graphem-Phonem-Beziehungen, Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung, Fremdwortschreibung und Interpunktion."Wer eine gute Einführung in die Orthografie zu Studienzwecken oder für die Unterrichtsentwicklung [...] sucht, dem sei das Buch von Steinig & Ramers empfohlen." (Lernen & Lernstörungen 2/2023)"Unter den bisher wenigen Werken, die zum Ziel haben, die systematisch-linguistische sowie die didaktische Perspektive zu vereinbaren, sticht Orthografie von St einig & Ramers klar hervor." (Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft 13,1-2)
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort zur 2. Auflage1 Grundlagen2 Didaktik der Wortschreibung3 Das morphematische Prinzip4 Die Großschreibung5 Getrennt- und Zusammenschreibung 6 Fremdwortschreibung7 InterpunktionLösungshinweise zu den AufgabenLiteraturverzeichnis