Deutsche Kurzgeschichten II. 7.-8. Schuljahr (Texte und Materialien für den Unterricht) - Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung
Verlag | Reclam |
Auflage | 1988 |
Seiten | 92 |
Format | 9,7 x 14,8 x 0,4 cm |
Gewicht | 46 g |
Reihe | Reclams Universal-Bibliothek 15008 |
ISBN-10 | 3150150086 |
ISBN-13 | 9783150150085 |
Bestell-Nr | 15015008A |
Bei der Textauswahl für das 7.-8. Schuljahr galt das Augenmerk neben den Kurzgeschichten für erwachsene Leser auch Texten aus der Kinder- und Jugendliteratur, den sogenannten realistischen Kindergeschichten. Diese wurden speziell für jene Altersstufe geschrieben und berücksichtigen den Erfahrungshorizont und die Lesefähigkeit der Schüler in besonderem Maße.
Inhaltsverzeichnis:
Ingrid Kötter: Nasen kann man so und so sehenTheodor Weißenborn: Die MutprobeJosef Reding: Neben dem blauen SeepferdchenIrene Rodrian: Liebe, Stiefel und ein KussMax Bolliger: SonntagWolfgang Borchert: Die KirschenErich Loest: Eine Falte, spinnwebfeinGabriele Wohmann: Der Knurrhahn-StilGina Ruck-Pauquèt: ArbeitslosJosef Reding: Jeden Tag ein Brief aus WindworthGerhard Zwerenz: nicht alles gefallen lassenGerd E. Hoffmann: Fehler, Fehler über alles