x
Modern Buildings in Blackheath and Greenwich

Modern Buildings in Blackheath and Greenwich - London 1950-2000

Taschenbuch, Sprache: Englisch
-45%1 Gebundener Preis: 38,00 €1
Als Mängelexemplar (Zustand: Sehr gut)
20,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vergleich zum gebundenen Ladenpreis1
Varianten:
Mängel-exemplar
20,99 €
Neu - nicht verfügbar
38,00 €
Nur noch 1x vorrätig

Reduzierte Artikel in dieser Kategorie

Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 15,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 7,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 39,90 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
8,99 € 19,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
5,99 € 35,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
7,99 € 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 22,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
15,99 € 39,80 €3
Preisbindung aufgehoben3
9,99 € 44,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
4,99 € 45,00 €3
Als Mängelexemplar1
15,99 € 29,90 €1
Als Mängelexemplar1
4,99 € 14,95 €1
Preisbindung aufgehoben3
10,99 € 29,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
2,99 € 30,17 €3
Preisbindung aufgehoben3
21,99 € 39,90 €3
Als Mängelexemplar1
20,99 € 38,00 €1
Als Mängelexemplar1
13,99 € 25,00 €1

Produktdetails  
Verlag Park Books
Auflage 2024
Seiten 416
Format 17,0 x 3,0 x 24,0 cm
Gewicht 1018 g
Artikeltyp Englisches Buch
ISBN-10 3038603422
EAN 9783038603429
Bestell-Nr 03860342M

Produktbeschreibung  

Die Londoner Stadtteile Blackheath und Greenwich, im Osten der britischen Metropole gelegen, bildeten in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg einen ungewöhnlich fruchtbaren Grund für moderne Architektur. Zahlreiche Architekten entwarfen insbesondere eine Vielzahl von Wohnbauten verschiedener Typologien, in denen sie dem Zeitgeist und politischen Entwicklungen folgend Neues erprobten.

Modern Buildings in Blackheath and Greenwich basiert auf einem gross angelegten Forschungsprojekt der Architektin Ana Francisco Sutherland. Das englischsprachige Buch analysiert und feiert herausragende Bauten bekannter Architekten wie Eric Lyons, Patrick Gwynne, Peter Moro, Walter Greaves oder Chamberlin, Powell & Bon neben Werken weniger bekannter Firmen. Insgesamt werden 64 Einzelbauten und Wohnanlagen von 38 Architekturbüros mit Bildern, Plänen und konzisen Texten vorgestellt. Die Fotografien stammen von Pierce Scourfield.

Die Autorin betrachtet da neben auch weiter ausgreifend die Entwicklung der modernen Architektur in England und den sozial- und wohnbaupolitischen Kontext der Zeit. Biografische Porträts machen die persönlichen Verbindungen sichtbar, die Blackheath und Greenwich über fünf Dekaden zu jenem ungewöhnlichen architektonischen Experimentierfeld werden liessen. Eine beigelegte Karte mit vorgeschlagenen Routen macht den Band zu einem Architekturführer von ausserordentlicher Detailtiefe.

Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 24/25 in der Kategorie Bronze.

Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Eine umfassend recherchierte und sorgfältig gestaltete Hommage an Wohnbauten der Nachkriegs-moderne in den Londoner Stadtteilen Blackheath und Greenwich

Die Londoner Stadtteile Blackheath und Greenwich, im Osten der britischen Metropole gelegen, bildeten in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg einen ungewöhnlich fruchtbaren Grund für moderne Architektur. Zahlreiche Architekten entwarfen insbesondere eine Vielzahl von Wohnbauten verschiedener Typologien, in denen sie dem Zeitgeist und politischen Entwicklungen folgend Neues erprobten.

Modern Buildings in Blackheath and Greenwich basiert auf einem gross angelegten Forschungsprojekt der Architektin Ana Francisco Sutherland. Das englischsprachige Buch analysiert und feiert herausragende Bauten bekannter Architekten wie Eric Lyons, Patrick Gwynne, Peter Moro, Walter Greaves oder Chamberlin, Powell & Bon neben Werken weniger bekannter Firmen. Insgesamt werden 64 Einzelbauten und Wohnanlagen von 38 Architekturbüros mit Bildern, Plänen und konzisen Texten vorgestellt. Die Fotografien stammen von Pierce Scourfield.

Die Autorin betrachtet da neben auch weiter ausgreifend die Entwicklung der modernen Architektur in England und den sozial- und wohnbaupolitischen Kontext der Zeit. Biografische Porträts machen die persönlichen Verbindungen sichtbar, die Blackheath und Greenwich über fünf Dekaden zu jenem ungewöhnlichen architektonischen Experimentierfeld werden liessen. Eine beigelegte Karte mit vorgeschlagenen Routen macht den Band zu einem Architekturführer von ausserordentlicher Detailtiefe.

Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 24/25 in der Kategorie Bronze.

An extensively researched and carefully designed tribute and guide to the post-WWII residential architecture of Blackheath and Greenwich in the southeast of London

Autorenporträt  
Mehr Angebote zum Thema  

Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.

Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig und kostenlos per E-Mail über Themen rund um den Webshop arvelle.de (z.B. Produkte, Angebote, Neuheiten, Gutscheine und Aktionen). Wenn du unseren Newsletter abbonierst, willigst du damit ein, dass deine E-Mail-Adresse gespeichert und gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet wird. Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung deiner Daten findest du unter Datenschutz und Datensicherheit.
Zur Optimierung unseres Angebots werten wir in anonymisierter Form aus, wie viele Links in unserem Newsletter angeklickt werden. Diese Auswertung lässt keinen Rückschluss auf deine Person oder deine sonstigen Daten zu und wird nicht mit anderen personenbezogenen Daten oder Bestelldaten verbunden. Die Auswertung der Klickzahlen erfolgt ausschließlich zu statistischen Zwecken.
Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeden Newsletters oder hier möglich.
1 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Die frühere Buchpreisbindung ist dadurch aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

2 Mängelexemplare sind Bücher mit leichten Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer auf dem Umschlag, Beschädigungen/Dellen am Buchschnitt oder ähnlichem. Diese Bücher sind durch einen Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den ehemaligen gebundenen Preis eines mangelfreien Exemplars.

3 Die Preisbindung dieses Artikels wurde aufgehoben. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Ladenpreis.

4 Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

5 Diese Artikel haben leichte Beschädigungen wie angestoßenen Ecken, Kratzer oder ähnliches und können teilweise mit einem Stempel "Mängelexemplar" als solche gekennzeichnet sein. Der Preisvergleich bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung, wie diese vom Hersteller oder von einem Lieferanten zur Verfügung gestellt wird.

6 Der Preisvergleich bezieht sich auf die Summe der Einzelpreise der Artikel im Paket. Bei den zum Kauf angebotenen Artikeln handelt es sich um Mängelexemplare oder die Preisbindung dieser Artikel wurde aufgehoben oder der Preis wurde vom Verlag gesenkt oder um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen Preis. Der jeweils zutreffende Grund wird Ihnen auf der Artikelseite dargestellt.

7 Der gebundene Preis des Buches wurde vom Verlag gesenkt. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den vorherigen gebundenen Preis.

8 Sonderausgabe in anderer Ausstattung, inhaltlich identisch. Angaben zu Preissenkungen beziehen sich auf den Vergleich Originalausgabe zu Sonderausgabe.

9 Der Preisvergleich bezieht sich auf den Originalpreis eines neuen Exemplares.

Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.