Haruki Murakami (btb, 2007)
Tokyo, ferne Gegenwart: Zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität. Datendiebstahl ist an der Tagesordnung: Einem genialen greisen Wissenschaftler ist es gelungen, bei einer Gruppe professioneller Datenfälscher eine Gehirnwäsche durchzuführen.
Emmanuel Carrère (btb, 2017)
Welches Verhältnis unterhält das Abendland zu seiner eigenen Religion? Emmanuel Carrère stellt sich die Gretchenfrage.
Håkan Bravinger (btb, 2019)
Auf dem Weg zu einer Konferenz in Südafrika tauscht Bengt seinen Sitzplatz im Flugzeug mit einem unbekannten Mann. Dieser triviale Vorgang setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die nach und nach sein ganzes Dasein in Frage stellen.
Michael Stavaric (btb, 2018)
Eine streng katholische Mutter - Zahnärztin mit eigener Praxis neben einer Stiftskirche in Wien und einem fanatischen Glauben, der die Bibel gefährlich wörtlich nimmt.
Lukas Bärfuss (btb, 2016)
Ein ganz gewöhnlicher Mensch, sein ganz gewöhnliches Leben und sein ganz gewöhnliches Ende. Aber nichts an Lukas Bärfuss' neuem Roman will uns gewöhnlich erscheinen. Denn das Ende ist ein Suizid, und der ihn verübt hat, ist sein Bruder.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,00€1
Hanns-Josef Ortheil (btb, 2019)
Unerwartet ist der Typ plötzlich da. Die Kölner Studentin Mia hat den Restaurator Matteo flüchtig in Venedig kennengelernt und in die Stadt am Rhein eingeladen. Mia lebt mit zwei Freundinnen in einer WG im Kölner Norden.
Camilla Grebe, Åsa Träff (btb, 2019)
Zwei Geschwister verschwinden kurz nacheinander von ihren Pflegeeltern. Wenig später taucht ein Bild von den beiden im Internet auf, zusammen mit einer fremden Frau.
Terézia Mora (btb, 2015)
Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.»Solche Geschichten gibt's, zu Hauf. Ingenieur gewesen, Job verloren, Frau verloren, auf der Straße gelandet«: Ein ganz alltägliches Schicksal vielleicht, doch wen es trifft, der kann daran zerbrechen.
Hakan Nesser (btb, 2019)
Wie lebt es sich im Schatten eines Mordes? Wer war Eugen Kallmann? Warum musste der beliebte Gesamtschullehrer in der beschaulichen schwedischen Kleinstadt sterben? Wirklich nur ein Unglücksfall, wie die Polizei behauptet?
Jonathan Cott (btb, 2014)
Leonard Bernstein gab ein Jahr vor seinem Tod eigentlich keine Interviews mehr, und doch entstand in der Nacht des 20.
Hakan Nesser (btb, 2013)
Der vierte Fall für Inspektor Barbarotti jetzt im Taschenbuch!
Eine unbeschwerte Sommerreise in den siebziger Jahren. So fängt alles an.
Fabio Geda (btb, 2012)
Über einen, der auszog, sein Glück zu suchen. Als Enaiat eines Morgens erwacht, ist er allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und die drei Versprechen, die er seiner Mutter gegeben hat. Er durchwandert die Länder des Ostens bis nach Europa.
Jonas Lüscher (btb, 2018)
Richard Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat womöglich einen Ausweg aus seiner Misere gefunden.
Hanns-Josef Ortheil (btb, 2018)
Hanns-Josef Ortheil erzählt von seinen Lebensthemen: Entlang zentraler Stichworte wie Wohnen, Reisen, Essen und Trinken, Film, Jahreszeiten oder Musik geht er den vielfältigen Facetten einer literarischen Lebenskunst auf den Grund.
Lukas Erler (btb, 2016)
Cool, kantig, eigenwillig - der aufgrund einer Erbkrankheit erblindete Kunsthistoriker Cornelius Teerjong ist ein Mann mit radikalen Ansichten und einem gewissen Hang zum Zynismus.
Hakan Nesser (btb, 2017)
Einen Nobelpreis wird er wohl nicht bekommen. Arne Murberg ist von schlichterem Gemüt. Nach einem Badeunfall in der Kindheit hat er Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und komplexere Zusammenhänge zu erfassen.
Karen Cleveland (btb, 2018)
"Für meine Kinder würde ich alles tun. Einfach alles." Was, wenn dein Mann sich als dein größer Gegner entpuppt? Der NEW YORK TIMES Bestseller. Für alle Fans von "The Americans". Vivian Miller ist Spionageabwehr-Analystin bei der CIA.
Ernest van der Kwast (btb, 2018)
Wenn Liebe auf der Zunge zergeht. Inmitten der malerischen Dolomiten liegt das Tal der Eismacher. Giuseppe Talamini behauptet gar, die Eiscreme wurde hier erfunden.
Bernhard Aichner (btb, 2018)
Ein friedlicher Sommertag, ein Fest auf dem Dorfplatz: Der Ex-Fußballstar Johann Baroni feiert die Eröffnung seines neuen Würstelstandes. Da fällt plötzlich ein Schuss - und Baroni sinkt leblos zu Boden.
Élisabeth Badinter (btb, 2018)
Sie war intelligent, energisch, schön, charmant, gleichzeitig intolerant, stur, anti-intellektuell: Gewiss war Maria Theresia jedoch 1740 mit 23 nicht darauf vorbereitet, die Herrscherin des größten, aber auch fragilsten Reichs in Europa zu werden.
Carl Nixon (btb, 2016)
Mein Land, mein Haus, mein Kind, meine Leiche. Die Finanzkrise reißt dem erfolgreichen Unternehmer Box Saxton aus Christchurch den Boden unter den Füßen weg: Seine Familie muss umziehen, die Kinder können nicht mehr auf die teure Privatschule gehen.
Mike Nicol (btb, 2019)
Zuerst wird der Energieminister ermordet. Dann bringt sich der ermittelnde Polizist um. Direkt vor den Augen von Freizeitdealer und Privatdetektiv Fish Pescado. Und er hinterlässt Fish eine Botschaft, die mit dem Fall zu tun hat.
Maria Semple (btb, 2019)
Eleanor Floods Leben bedeutet Chaos. Aber ab heute wird alles anders. Sie wird sich duschen und anziehen, sie wird zum Yoga gehen, nachdem sie ihren Sohn Timby in der Schule abgegeben hat. Und sie wird ihren Mann Joe verführen.
Nina Lykke (btb, 2019)
Wenn die Midlife-Crisis zur Eheprobe wird. Der Bestseller aus Norwegen! Ingrid und Jan, beide um die 50, sind seit 25 Jahren verheiratet. In Oslo führen sie ein Leben in Wohlstand.
Annie Proulx (btb, 2018)
Annie Proulxs Roman ist ein monumentales Epos, das lebensprall, sprachgewaltig und intensiv dreihundert Jahre nordamerikanischer Geschichte einfängt und von der Abholzung der scheinbar endlosen Wälder erzählt, vom ewigen Kampf zwischen Mensch und ...
Nils Uddenberg (btb, 2015)
Dies ist die Geschichte, wie ich zu einer Katze kam, obwohl ich eigentlich beschlossen hatte, niemals irgend welche Haustiere zu halten. . Es ist eine banale Geschichte, vielleicht ist sie sogar ein wenig albern.
Terézia Mora (btb, 2019)
Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018. Ein Ausflug ans Meer soll ein junges Paar zusammenführen. Ein Nachtportier fühlt sich heimlich zu seiner Halbschwester hingezogen. Ein japanischer Professor verliebt sich in eine Göttin.
Ali Smith (btb, 2018)
Man stelle sich vor: Jemand gibt eine Dinnerparty, man unterhält sich gepflegt über Gott und die Welt, und zwischen Hauptgang und Dessert steht einer der Gäste auf und geht kurz nach oben. Und kommt nicht wieder. Hat sich im Gästezimmer eingeschlossen.
Ane Riel (btb, 2019)
Liv ist seit dem sechsten Lebensjahr tot, ertrunken in der Brandung. Das zumindest lässt ihr Vater Jens die Behörden glauben. Jens ist ein krankhafter Sammler, getrieben von der Angst, seine einzige Tochter zu verlieren.
Robert Hültner (btb, 1998)
In den Wirren der Räterepublik verschwindet in München der Journalist Meiniger. Nachdem sein Leiche gefunden wird, beginnt Inspektor Kajetan mit höchst gefährlichen Recherchen.